Anzeige

RECYCLING magazin 07 / 2007

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Titelthema

  • Altpapiertag – Asien verbraucht immer mehr Altpapier

    Das Recycling von Altpapier hat in Deutschland Tradition. Bereits seit Beginn der 80er- Jahre hat die Papier- und Kartonindustrie die ökologischen Vorzüge erkannt und sich zunutze gemacht. Inzwischen ist Altpapier ein weltweit gehandelter Rohstoff, dessen Nachfrage ungebremst wächst. Längst hat sich der Altpapiermarkt zu einem globalen Markt entwickelt. Insofern überrascht es nicht, dass mehr als 540 Teilnehmer aus aller Welt dem Ruf des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) zum 10. Altpapiertag in Berlin vom 15. bis 16. März folgten. (S. 14)

  • Weitere Beiträge

  • Interview – „Weltweiter Hunger nach Stahl- und Metallprodukten treibt Schrottbedarf voran“

    Rohstoffe werden immer knapper. Deshalb muss mit den vorhandenen Ressourcen sorgsam umgegangen werden. Eine Möglichkeit ist das Recycling von Stahl- und Metallschrott, was in den vergangenen Jahren einen regelrechten Boom erlebte. Denn durch konsequentes Recycling können die Sekundärrohstoffe dem Wirtschaftskreislauf wieder zugeführt werden. Die Scholz AG zählt zu den führenden europäischen Stahl- und Metallschrottrecyclern und leistet einen Beitrag zur Schonung der Ressourcen. RECYCLING magazin sprach mit Oliver Scholz, Vorstand der Scholz AG, über Scholz und die Branche. (S. 18)

  • Stahlrecycling – Stahlschrottbranche erwartet weiterhin gutes Geschäft

    Die deutsche Stahlrecycling-Branche kann auf ein gutes Geschäftsjahr 2006 zurückblicken und für 2007 optimistisch nach vorne schauen. (S. 20)

  • Unternehmen – „Wir teilen die gleichen Werte“

    Steinert Elektromagnetbau, Köln, und die Pellenc Selective Technologies aus Pertuis in Frankreich haben eine Vertriebskooperation für Frankreich, Deutschland und Österreich vereinbart, die ab sofort in Kraft tritt. Auf Basis der Nahinfrarotspektrometrie gewinnen Pellenc-Anlagen Kunststoffe. RECYCLING magazin sprach mit Dr.- Ing. Ulrich Kohaupt, Steinert-Marketingund -Vertriebsleiter, und Laetitia Paveau, Vertriebsleiterin Deutschland bei Pellenc, über die Zusammenarbeit. (S. 22)

  • Messe – bauma in München mit schwerem Gerät

    Schwere Maschinen werden vom 23. bis 29. April in München aufgefahren. Die 28. Internationale Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergmaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte – „bauma“ – lockt mit über 3.000 Anbietern und 540.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche auf das ehemalige Flughafengelände München- Riem, wie der Veranstalter Messe München GmbH ankündigte. (S. 24)

  • Rubriken

  • Inhalt

    (S. 3)

  • Editorial

    Auf dem Weg ins Rampenlicht (S. 4)

  • Personen

    Namen, Nachrichten und Neuigkeiten (S. 30)

  • Termine

    Veranstaltungskalender rund um die Kreislaufwirtschaft (S. 32)

  • Vorschau

    Das lesen Sie im nächsten Heft (S. 32)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 33)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 07 / 2007

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link