Anzeige

RECYCLING magazin 06 / 2015

Preis: EUR 10,40 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Nachrichten

  • Neues aus der Branche

    • Stena will besseres Kühlgeräterecycling
    • MVV Umwelt mit neuer technischer Geschäftsführung
    • Bundesrat verschärft Genehmigungsrecht für Abfallbehandlungsanlagen
    • Mehr Metalle aus Schweizer Abfall
    • Steigende Elektrostahlproduktion zum Jahresbeginn 2015
    • Verbändekritik an Gewerbeabfallverordnung
    • Kritik am EU-Entwurf zu Konfliktrohstoffen
    • Sammeln von Erntekunststoffen
    • Kunststoffanteil in Verpackungen durch steigende Effizienz gesunken
    • Mehrweg und Einweg klarer kennzeichnen
    • Nachhaltiges Phosphorrecycling stärken
    • Wegfall der Heizwertklausel
    • Umschlagmaschinen von Cat
    • Doosan mit neuem Mobilbagger
    (S. 6)

  • Titelthema

  • Europas Umwelt am Scheideweg?

    Die Umweltpolitik der letzten 40 Jahre in Europa macht sich bezahlt, so die Aussage des aktuellen Berichts zur Lage der Umwelt. Das Problem ist nur: Für die Zukunft sind die Aussichten keineswegs rosig. Das gilt auch für die Abfallwirtschaft, die allerdings in der Studie noch am besten wegkommt. (S. 12)

  • Schwerpunkt

  • Showdown bei Eisenspänen

    Mit einem von der Wirtschaft als völlig unnötig bezeichneten Vorstoß haben die Umweltministerien Bayerns und Baden-Württembergs die Entsorgungsbranche gegen sich aufgebracht. Jetzt müssen die Verwaltungsgerichte entscheiden. (S. 24)

  • Leise und energiesparend

    TSR Recycling ist europaweit einer der führenden Recycler von Stahlschrott und Nichteisenmetallen. Seit Langem vertraut das Unternehmen zum Schrottumschlag auf die Maschinen von Sennebogen. Seit Kurzem kommt ein neuer Sennebogen 835 Raupe Elektro in Halle zum Einsatz. (S. 26)

  • Ende gut, alles gut?

    Mit über einem Jahr Verspätung hat das Kabinett das ElektroG verabschiedet. Herstellern, Vertreibern und Entsorgern liegt nun endlich eine verbindliche Rechtsgrundlage vor. Doch wie die neuen Rücknahmeregelungen in der Praxis umgesetzt werden sollen, ist vielfach noch unklar. (S. 30)

  • Weitere Beiträge

  • Sauber sammeln

    Pflanzenschutzmittel haben nicht unbedingt den besten Ruf. Mit einem umfangreichen Rücknahme- und Entsorgungssystem sorgt die Pflanzenschutzmittelindustrie aber seit 20 Jahren dafür, dass zumindest die Pestizidbehälter keinen Schaden mehr anrichten können. (S. 18)

  • Ja zum Trittbrett

    In europäischen Gremien wurde ein Verbot des Trittbretts bei Abfallsammelfahrzeugen zum Schutz der Müllwerker diskutiert. Eine deutsche Studie sagt nun: Ohne Trittbrett brauchen Müllwerker deutlich mehr Zeit für ihre Tour. Auch die Unfallgefahr steigt signifikant an. (S. 20)

  • Effizient shreddern

    Motorblöcke, Karosserien und Mischsammelschrott zu zerkleinern, kostet viel Energie. Zudem entstehen beim Shreddern Schadstoffe. Ein Projekt zur Senkung des Energieaufwands und der Emissionen beim Schrottverwerter IMR zeigt, dass umweltverträgliche Optimierung möglich ist – mit Kostenvorteil. (S. 22)

  • Ausbaupotenzial im Süden

    Italiens Entsorgungswirtschaft hat Nachholbedarf. Einerseits kann die Recyclingbranche ihre Kapazitäten kaum auslasten, da die Mülltrennung unterentwickelt ist. Zum anderen fehlen Verbrennungs- und Deponiekapazitäten, sodass große Abfallmengen exportiert werden müssen. (S. 28)

  • Verträge effektiver managen

    Jedes Entsorgungsunternehmen schließt eine Vielzahl von vertraglichen Vereinbarungen. Ein strukturiertes und für die eigenen Anforderungen optimiertes Vertragsmanagement kann viel Ärger vermeiden – jetzt und in der Zukunft. (S. 32)

  • Land in Sicht?

    Die Aussichten werden besser: Trotz nachgebender Notierungen in den letzten Wochen herrscht an den Metallmärkten mehr Dynamik als in den Monat zuvor. Besonders die Aluminiumindustrie startet optimistisch ins noch junge Jahr. (S. 34)

  • Rubriken

  • Editorial

    Neue Ideen sind gefragt (S. 3)

  • Aktuelle Daten aus der Kreislaufwirtschaft

    (S. 37)

  • Termine + Impressum

    (S. 38)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 39)

  • Sortierrest

  • Warum fliegen Hank?

    Hank, die „singende Glasflasche“, hat sichtbar gute Laune. (S. 42)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 06 / 2015

Preis: EUR 10,40 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link