Weiter bei der UNO
Neu im Service
Schmitz steigt aus
"Auf Recyclingpapier mit dem Blauen Engel umgestellt"
Gekommen und geblieben

Preis: EUR 10,20 zzgl. Versandkosten*
*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.
Weiter bei der UNO
Neu im Service
Schmitz steigt aus
"Auf Recyclingpapier mit dem Blauen Engel umgestellt"
Gekommen und geblieben
BSR startet Aktion zur Sammlung von E-Schrott in Baumärkten
AVG Köln setzt auf Bündelung
Mietservice für Muldenkipper
Anschlussauftrag für Sulo in Ungarn
Umsatzrückgang bei Metso
E-Schrott-Anlage für die Türkei
Jeans mit recycelter Baumwolle aus Alttextilien bei H&M
Dramatisch niedrige Mengenmeldungen und die bevorstehende Novellierung der Verpackungsverordnung haben zu einer ebenso heftigen wie lautstarken Auseinandersetzung geführt. Inzwischen ist wieder etwas Ruhe eingekehrt – die Ruhe vor dem Sturm?
Rewindo sammelt in einem Pilotprojekt nun auch Kleinstmengen alter Fenster, Rollläden und Türen aus Kunststoff ein. Der Service kommt bei den Endverbrauchern so gut an, dass weitere Annahmestellen in Vorbereitung sind.
Melitta modernisiert die alte Absauganlage. Das neue System bringt nicht nur eine staatliche Förderung, sondern auch eine überwältigende Recyclingquote bei den entstehenden Schnittresten.
Compliance wird auch in der Entsorgungsbranche immer wichtiger. Viele Unternehmen ignorieren das Thema bisher. Dabei betonen Experten, dass ein entsprechendes System weder teuer noch aufwendig sein muss.
Ursprünglich hat der bvse mit dem Recycling von Papier begonnen. Seit gut 20 Jahren finden sich aber die Sekundärrohstoffe im Verbandsnamen. Heute sind alle relevanten Stoffströme im Verband vertreten.
Mit erneuten Rekordzahlen erwartet die Messe München wieder einen Ansturm von Besuchern zur Ifat 2014. Der Ausstellerbereich ist bereits ausgebucht. Wenn die Recyclingbranche im Mai zusammentrifft, wird es Bekanntes geben, aber auch einige neue Höhepunkte.
Stellungnahmen beim EEG
Entwurf zum ÖAWP in NRW vorgelegt
Kontroverse Zufriedenheit beim KrWG
Bußgelder für illegale Sammlungen
Bisheriges Insolvenzrecht ist nur auf einzelne Unternehmen ausgerichtet. Ein neuer Gesetzesentwurf soll dieses Problem lösen. Dieser hat zwar Schwächen, kann die Sanierung von Unternehmensverbünden im Fall der Fälle aber erheblich vereinfachen.
Die EU hat das europäische Vergaberecht vollständig novelliert. Schon vor der Umsetzung in nationales Recht dürfte dies aber auf die Rechtspraxis „ausstrahlen“. Öffentliche Auftraggeber wie auch Bieter sind gut beraten, sich mit dem Inhalt der neuen Vergaberichtlinien vertraut zu machen.
Anlage kombiniert mobiles Brechen und Sieben
Berührungsloser Personenschutz
Vier neue Maschinen für Biomasse
Briketts in kleinen Mengen
Zur Verbesserung der Energiebilanz bei der thermischen Verwertung gemischter Siedlungsabfälle stellt die mechanisch-biologische Abfallvorbehandlung eine vielversprechende Alternative zur Müllverbrennung dar.
Mit einem hundert Jahre alten Verfahren soll feuchten biogenen Reststoffen der Prozess gemacht werden. Hydrothermale Karbonisierung erzeugt Kohle und viele weitere Endprodukte. Ein EU-gefördertes Projekt will sie eingehend erforschen und markttaugliche Konzepte entwickeln.
Österreich meldet bestes Ergebnis der Altgassammlung seit Gründung des Systems
Umsatzrückgang für mittelständische Recycler
Wie für die gesamte Wirtschaft war auch für den Metallhandel 2013 nicht unbedingt ein gutes Jahr. Laut des aktuellen VDM-Geschäftsklimaindexes mehren sich aber die Anzeichen für eine Verbesserung in diesem Jahr.
Die Neumetallnachfrage präsentiert sich solide, doch wirkt sich das nicht positiv auf den Schrottmarkt aus. Die meisten Metalle stagnieren oder schwächeln. Allein der Nickelmarkt scheint sich gegen diesen Trend zu behaupten.
Verzockt?
Aktuelle Angebote und Gesuche
Preis: EUR 10,20 zzgl. Versandkosten*
*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH