Anzeige

RECYCLING magazin 06 / 2007

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Titelthema

  • Innovationen – Recyclingsysteme fundamental im Modell abbilden – der Weg zu „Design for Recycling“

    Beim Produktdesign werden verschiedene Materialien zum Einsatz gebracht, die teilweise zu Komponenten aus mehreren Materialien zusammengefügt werden. Die Recyclingquote dieser Produkte ist in großem Maße beeinflusst von der Qualität der Rezyklate. Diese Qualität ist wiederum abhängig vom Freisetzen der Materialien durch das Shreddern. Dies wird beeinflusst durch die unterschiedlichen Materialien (Metalle und Nichtmetalle), die während des Designs der Produkte komplex miteinander verbunden werden. Die Materialien werden beispielsweise verschweißt, verklebt, legiert oder beschichtet. Um die Recyclingquote als eine Funktion des Produktdesigns vorhersagen zu können, bedarf es fundamentaler Modelle. (S. 14)

  • Weitere Beiträge

  • Novelle der Verpackungsverordnung – Verpackungsrecycling im Umbruch

    Die 5. Novellierung der Verpackungsverordnung wird die Organisation des Verpackungsrecyclings verändern. Seit kurzem liegt ein entsprechender Referentenentwurf des Umweltministeriums vor. Wir zeigen die wesentlichen Eckpunkte. (S. 18)

  • Tagung – ausreiSichern des Rohstoffs Schrott im Fokus

    Stahlschrott ist mittlerweile einer der wichtigsten Rohstoffe der Stahlindustrie – und das nicht nur in Europa. Weltweit ist der Stahlschrottbedarf gestiegen, und damit die Preise. In der deutschen Stahlindustrie macht man sich deshalb verstärkt Gedanken darüber, wie diese Rohstoffquelle besser gesichert werden kann. (S. 22)

  • RFID-Technik bietet Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten

    Seit einigen Jahren ist RFID (Radio Frequency Identification) in Fachkreisen Gesprächsthema. Immer mehr Produkte werden mit den RFID-Chips ausgestattet. Auch in der Entsorgungs- und Recyclingbranche hat die neue Technik Einzug gehalten – zum Beispiel bei der Identifikation von Umleergefäßen. Doch welche Einsatzmöglichkeiten bietet RFID außerdem? (S. 24)

  • Abbruch – Forschungsprojekt: Softwareprogramm simuliert Sprengabbruch

    Um Bauwerke kontrolliert zum Einsturz zu bringen, hat sich neben dem Abbruch mit Maschinen und dem Rückbau durch Demontage der Sprengabbruch durchgesetzt. Die Belästigung der Anwohner sowie die Störung des Geschäftsbetriebs durch Lärm, Erschütterungen und Staub sind bei dieser Abbruchvariante in wenigen Sekunden verflogen. Gleichzeitig bergen komplizierte Vorgänge wie Sprengungen ein gewisses Gefahrenpotenzial. (S. 26)

  • Rubriken

  • Inhalt

    (S. 3)

  • Editorial

    Neue Wege gehen lohnt sich (S. 4)

  • Personen

    Namen, Nachrichten und Neuigkeiten (S. 32)

  • Termine

    Veranstaltungskalender rund um die Kreislaufwirtschaft (S. 34)

  • Vorschau

    Das lesen Sie im nächsten Heft (S. 34)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 35)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 06 / 2007

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link