Beim Produktdesign werden verschiedene Materialien zum Einsatz gebracht, die teilweise zu Komponenten aus mehreren Materialien zusammengefügt werden. Die Recyclingquote dieser Produkte ist in großem Maße beeinflusst von der Qualität der Rezyklate. Diese Qualität ist wiederum abhängig vom Freisetzen der Materialien durch das Shreddern. Dies wird beeinflusst durch die unterschiedlichen Materialien (Metalle und Nichtmetalle), die während des Designs der Produkte komplex miteinander verbunden werden. Die Materialien werden beispielsweise verschweißt, verklebt, legiert oder beschichtet. Um die Recyclingquote als eine Funktion des Produktdesigns vorhersagen zu können, bedarf es fundamentaler Modelle.
