Anzeige

RECYCLING magazin 05 / 2014

Preis: EUR 10,20 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Personen

  • News – Personen

    Sofortige Freistellung Neuer Berichterstatter für die CDU Wechsel im Beirat von Rewindo Leitung für KEAN bestimmt Der Öko-Forscher (S. 6)

  • Unternehmen

  • News – Unternehmen

    Alba eröffnet Exportterminal im Hafen von Amsterdam DSD verlässt Clearingstelle Abfallmonopol in Österreich endet Ausstellung für Zerkleinerungsmaschinen Recycling- und Rohstoffkonferenz in Berlin Labor für Edelmetalle (S. 7)

  • Kreislaufwirtschaft der Zukunft

    Was vor über 50 Jahren als Verband der privaten Städtereiniger begann, ist heute die größte Interessenvertretung der Sekundärrohstoffwirtschaft in Europa – in der einiges anders läuft, als man es vielleicht von einem Verband erwarten würde. (S. 10)

  • Gute Noten

    Wissenschaftler des Ingenieurbüros Cyclos haben untersucht, wie gut sich alte Elektro- und Elektronikgeräte auseinandernehmen und recyceln lassen. Der überwiegende Teil der geprüften Geräte schnitt dabei gut ab. (S. 12)

  • Ein zweites Leben für Reifen

    Angefangen hat Bent Nielsen in der Verlagsbranche. Heute ist der Däne Chef eines der größten Altreifenrecycler der Welt. Mit seinem Unternehmen sorgt er dafür, dass möglichst viele Altreifen nicht im Ofen, sondern auf Straßen, Spielplätzen und demnächst auch in Neureifen landen. (S. 14)

  • Politik + Recht

  • News – Politik + Recht

    Mangelhafte Entsorgung von Kühlgeräten Klage gegen multifunktionale Dichtung Gefahrengut-Vorschrift macht Entsorgung von Elektronikkleingeräten schwierig Pflichtrestmülltonne (S. 16)

  • Neue Spielregeln

    Mit dem Referentenentwurf zum ElektroG will der Gesetzgeber die EU-Richtlinie WEEE-II in nationales Recht umsetzen. Die wohl wichtigste Änderung betrifft den Handel, der in Zukunft zur Rücknahme von Geräten verpflichtet ist. Aber auch für andere Akteure gibt es neue Regelungen. (S. 17)

  • Notdürftig geflickt

    In Nordrhein-Westfalen bereitet die Landesregierung einen neuen Abfallwirtschaftsplan vor, der zu mehr Gerechtigkeit bei den kommunalen Abfallgebühren führen soll. Selbst Befürworter des Plans befürchten, dass er zu spät kommt. Der Markt hat die Weichen längst gestellt. (S. 20)

  • Tohuwabohu

    Die 6. Novelle ist noch längst nicht fertig, da wird der Entwurf für eine 7. veröffentlicht. Ein Bundesland will so lange aber nicht warten. Dabei wollen längst nicht alle Systembetreiber die neuen Regeln. Und DSD erhöht den Druck. (S. 24)

  • Wissenschaft + Technik

  • News – Wissenschaft + Technik

    Vacurema-Technologie von Erema als energieeffizient bestätigt Kunststofffässer aus Recyclingkunststoff Anlage gewinnt Phosphat aus Schweinegülle Studie: Biokraftstoffe aus Abfällen haben riesiges Potenzial (S. 27)

  • Einmal Flasche, immer Flasche

    Einwegflaschen aus PET lassen sich leicht recyclen. Allerdings sinkt die Qualität des Kunststoffs schnell. Traditionell war deshalb Downcycling angesagt: Aus Flaschen wird Kleidung. Doch Additive können PET-Rezyklat die Stabilität zurückgeben. (S. 28)

  • Sicher getrennt

    Die Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist für Chemieunternehmen teuer und umständlich, das gilt vor allem für Glasküvetten. Erdwich Zerkleinerungssysteme hat für Merck ein kompaktes System entwickelt, das vier verschiedene säurehaltige Flüssigkeiten getrennt auffängt. (S. 30)

  • Titanrecycling hebt ab

    Im Flugzeugbau wird Titan immer häufiger eingesetzt. Allerdings werden nur zehn Prozent des Metalls tatsächlich eingebaut. Der Rest fällt in Form von Abfällen an. Ein Forschungsprojekt will die Wiederverwertungsquote steigern. (S. 31)

  • Marktplätze

  • News – Marktplätze

    Menge der europäischen Siedlungsabfälle sinkt Zementwerke nutzen mehr Sekundärbrennstoffe (S. 32)

  • In Trümmern

    Hersteller von RC-Baustoffen fühlen sich von der öffentlichen Hand im Stich gelassen. Ihr Vorwurf: Der Staat tut zu wenig, um der Kreislaufwirtschaft zum Erfolg am Bau zu verhelfen. (S. 33)

  • Enttäuschender Jahresbeginn

    Die hohen Erwartungen des Metallmarkts an 2014 bestätigten sich bisher kaum. Die Exportbeschränkungen in Indonesien verhinderten derweil die Kupferausfuhr und könnten gleichzeitig zu einer Erholung des Nickelmarkts sowie zu steigenden Zinnpreisen führen. (S. 36)

  • Rubriken

  • Editorial

    Erst kommt das Fressen,… (S. 3)

  • Aktuelle Daten aus der Kreislaufwirtschaft

    (S. 39)

  • Termine

    (S. 40)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 41)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 05 / 2014

Preis: EUR 10,20 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link