- Auf der Suche nach dem Entsorger
- Probedurchlauf in Herten
- Abwrackprämie stoppt Kurzarbeit
- UBA: Genügend Kapazitäten in Österreich
- Remondis expandiert
- Alu-Hütte Neuss vor dem Aus?

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*
*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.
Helmut Oberguggenberger | In den vergangenen zwei Jahren ist die Mitarbeiterzahl des Gechinger Recyclingunternehmens MeWa Recycling gewachsen.
Werner Templin | Mit Altpapier hatte er in der Vergangenheit nicht
mehr und nicht weniger zu tun als jeder normale Büroangestellte.
An sich keine gute Ausgangslage für jemanden, der einen neuen
Altpapierverband in kurzer Zeit aufbauen soll.
Josef Pellmeyer | Der Fachverband
Biogas hat ein neues Präsidium
gewählt. Als Präsident
wurde Josef Pellmeyer in seinem
Amt bestätigt, neuer Vizepräsident
ist Hans Friedmann (Agraferm
Technologies AG).
Der bvse will die Recyclingwirtschaft umstrukturieren: Ohne duale Systeme
und mit einer neuen Rollenverteilung zwischen Privaten und Kommunen.
Um dem Markteinbruch entgegenzuwirken, versuchen viele Vermarkter, den
vereinbarten Preis zu senken. Die betroffenen Kommunen wollen das nicht akzeptieren.
Von Roll Inova baut seit 75 Jahren Anlagen. Künftig wollen
die Schweizer verstärkt auf die Märkte in Süd- und Osteuropa vordringen.
Die Unternehmensgruppe Tönsmeier expandiert weiter
im Ausland. In Polen plant der Mittelständler weitere Zukäufe.
Das Ablagerungsverbot für Altbatterien
taugt als erfolgversprechendes Vorbild für weitere Stoffe.
Der Kölner Rechtsanwalt Anno Oexle über unklare Regelungen
der Abfallverbringungsverordnung und Maßnahmen zur Selbsthilfe.
Altlastensanierung | Bei der Sanierung des Geländes der US-amerikanischen
Marjol-Battery-Anlage, mit der SCE Environmental
beauftragt wurde, kam der DustBoss-60 von der Firma Dust Control
Technology zum Einsatz.
Schneidgerät | In einem multidisziplinären Projekt haben das Institut
für angewandte naturwissenschaftliche Forschung (TNO) und
die Unternehmen Van den Mosselaar Autorecycling und Holmatro
Industrial Equipment ein neues Schneidgerät entwickelt.
E-Schrott | Die deutsche MeWa Recycling Maschinen und Anlagenbau
GmbH hat am 11. Februar eine neue Kühlgeräte-Aufbereitungsanlage
im niederösterreichischen Kematen in Betrieb
genommen. Die Betreibergesellschaft UFH Recycling GmbH mit
Sitz in Wien ist ein Joint Venture der UFH Holding GmbH und
dem deutschen Entsorger Remondis.
Kunststoff-Recycling | Ein neues Verfahren zum mechanischen Entfernen von Folien aus
dem Sortierprozess hat der niederländische Anlagenlieferant Bollegraaf Recycling Machinery
entwickelt. Mit dem sogenannten Filmgrabber lassen sich nach Unternehmensangaben
mehr als 70 Prozent der Folien aus dem Single-Stream aussortieren. Das Verfahren eigne
sich für Folien, die größer als ein DIN-A4-Blatt sind.
Greifer | Der niederländische Lieferant
von Recyclingmaschinen erweitert sein
Programm um hydraulische Schrottgreifer.
MaTech konzipierte die Greifer eigenen
Angaben zufolge für das Be- und Entladen
auf Schrottplätzen.
Ersatzteile | Produktverbesserungen im Segment „Zerkleinern/Waschen/Trennen/Trocknen“
kündigt das Maschinenbauunternehmen Herbold Meckesheim an. Das Unternehmen
liefert eigenen Angaben zufolge leicht auswechselbare Ersatzteile für stark beanspruchte
Maschinen. Dadurch ließe sich ein oft aufwendiger Komplettaustausch vermeiden, was
beim Kunststoffrecycling Rohstoffe spare und Kosten senke.
Eine neue Abhandlung beschreibt verschiedene Modelle zur Prognose der
Rezyklatsqualität und der Recyclingleistung verschiedener industrieller Prozesse.
Angebot und Nachfrage sind nahezu ausgeglichen, allerdings auf einem
sehr niedrigen Niveau. An eine schnelle Marktbelebung glaubt derzeit keiner.
Der Abwärtstrend der Notierungen an der Londoner Metallbörse scheint
gestoppt zu sein. Der Markt leidet aber unter einer schwierigen Absatzsituation.
Zeit für Veränderungen
Briefe an die Redaktion
Aktuelle Angebote und Gesuche
Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*
*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH