Anzeige

RECYCLING magazin 04 / 2008

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Titelthema

  • E-Schrott: „Die EAR ist wie die katholische Kirche – unfehlbar“

    Die Front gegen die Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR) wächst. Immer mehr Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten beschweren sich über das System der Abhol- und Bereitstellungsanordnungen. Als Speerspitze der Revolte sieht sich das Hamburger Dienstleistungsunternehmen take-e-way. Seit Monaten zieht sich der Kampf gegen die Windmühlen der Gemeinsamen Stelle schon hin. (S. 14)

  • Weitere Beiträge

  • Altpapier: Vom Weltmarkt wach geküsst

    Jahrzehntelang fristete Altpapier das Daseins eines Abfalls, den keiner ohne Zuzahlung haben wollte. Seit der weltweite Altpapierbedarf und damit auch der Preis sprunghaft anstieg, wollen alle das Altpapier zum „Nulltarif“ haben: private und öffentlich-rechtliche Entsorger. Nun müssen die Gerichte klären, wer inwieweit zum Zuge kommt. (S. 18)

  • Müllverbrennungsanlagen: „Müllverbrennung ist Gelddruckmaschine“

    Abfallverbrennung ist in Europa auf dem Vormarsch. Während in Deutschland der Verbrennungsmarkt weitgehend gesättigt ist und Techniken wie mechanisch-biologische Abfallbehandlung in den Fokus rücken, werden die Verbrennungskapazitäten in Europa bis 2012 um 13 Millionen Tonnen zulegen. Zu diesem Schluss kommt Frost & Sullivan. (S. 20)

  • EBS: Verbrennungsmarkt im Umbruch

    Die Verbrennungspreise für Siedlungsabfälle und Ersatzbrennstoffe gehen weiter zurück. Wo die Talfahrt stoppen wird, ist noch immer ungewiss. Viel wird davon abhängen, ob der Verbrennungsmarkt tatsächlich überkocht. (S. 22)

  • Bioabfallbehandlung: Offene Systeme endlich schließen

    Gut die Hälfte der Kompostierungsanlagen für gemischte Bioabfälle hält die TA Luft nicht ein. Dabei sind deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern zu beobachten. Während in Niedersachsen die Mehrheit der Anlagen die Anforderungen erfüllt, ist dies in Brandenburg und Sachsen-Anhalt nicht der Fall. (S. 24)

  • bvse: Margenverlust für Recycler

    Das Jahr 2008 ist erst ein paar Wochen alt, hat aber bereits für heftige Turbulenzen gesorgt. Die nationale und internationale Finanzkrise ließ Börsenkurse absacken und stürzte Banken wie die IKB in Probleme. Das bekommen auch mittelständische Entsorgungsunternehmen zu spüren. (S. 25)

  • Rubriken

  • Editorial

    Immer wieder die EAR (S. 4)

  • Personen

    Namen, Nachrichten und Neuigkeiten (S. 30)

  • Termine

    Veranstaltungskalender rund um die Kreislaufwirtschaft (S. 33)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 34)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 04 / 2008

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link