Theoretisch ist alles perfekt: Die Mehrheit der EU-Mitgliedsländer der Europäischen Union (EU) hat Rücknahmesysteme für ESchrott aufgebaut. Doch damit ist die Diskussion über effektives und umweltfreundliches Verwerten ausrangierter Elektro- und Elektronikgeräte noch längst nicht beendet. Im Gegenteil: Auf dem 6. Internationalen E-Schrott-Recyclingkongress in Hamburg vom 17. bis 19. Januar war eines der Schwerpunktthemen der illegale Export des Materials.
