Anzeige

RECYCLING magazin 03 / 2007

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Titelthema

  • E-Schrott-Recycling: Brennpunkt illegale Exporte

    Theoretisch ist alles perfekt: Die Mehrheit der EU-Mitgliedsländer der Europäischen Union (EU) hat Rücknahmesysteme für ESchrott aufgebaut. Doch damit ist die Diskussion über effektives und umweltfreundliches Verwerten ausrangierter Elektro- und Elektronikgeräte noch längst nicht beendet. Im Gegenteil: Auf dem 6. Internationalen E-Schrott-Recyclingkongress in Hamburg vom 17. bis 19. Januar war eines der Schwerpunktthemen der illegale Export des Materials. (S. 14)

  • Weitere Beiträge

  • One51 übernimmt Immark AG

    Die irische One51 Ltd. hat Anfang des Jahres die Aktienmehrheit an der schweizerischen Immark AG erworben. (S. 18)

  • Süd-Rec hofft auf baldigen Baubeginn

    Im baden-württembergischen Illingen (Enzkreis) will die Süd-Rec Süddeutsche Recycling GmbH in den nächsten Monaten ihre neue ESchrottrecyclinganlage in Betrieb nehmen. (S. 18)

  • Wer haftet für die Kosten der Zwischenlagerung?

    Die Zwischenlagerung von Abfällen ist entgegen dem Wortlaut kein vorübergehendes Phänomen, sondern ein dauerhaftes Problem. Aufgrund von Entsorgungsengpässen wird die Zwischenlagerung auch in den nächsten Jahren ein Thema bleiben. Bis zum vollständigen Abbau der zwischengelagerten Abfälle muss sich die Abfallwirtschaft auf bis zu zehn Jahre einstellen. Ferner wird davon ausgegangen, dass die Kosten der Zwischenlagerung in den nächsten Jahren auf die Bürger im Rahmen der Abfallgebühr umgelegt werden können. Doch unter welchen Voraussetzungen ist dies gebührenrechtlich zulässig? (S. 20)

  • Novelle der Verpackungsverordnung – Reform oder Flickwerk?

    Die 5. Novellierung der Verpackungsverordnung geht in die heiße Phase. Kritiker sehen in dem Arbeitsentwurf des Bundesumweltministeriums (BMU) allenfalls einen Versuch zur Nachbesserung. (S. 22)

  • EU-Abfallrahmenrichtlinie – BGRB und DA fordern Nachbesserungen

    Europa soll in eine Recyclinggesellschaft verwandelt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, entwickelt die Europäische Kommission eine neue Abfallstrategie. Der erste Schritt ist die Novellierung der EU-Abfallrahmenrichtlinie. Da Bau- und Abbruchabfälle einen großen Anteil am Abfallaufkommen ausmachen, begleiten der Deutsche Abbruchverband (DA) und die Bundesgütegemeinschaft Recycling-Baustoffe (BGRB) die aktuellen Entwicklungen kritisch. (S. 23)

  • Rubriken

  • Inhalt

    (S. 3)

  • Editorial

    Der Ehrliche muss geschützt werden (S. 4)

  • Personen

    Namen, Nachrichten und Neuigkeiten (S. 33)

  • Termine

    Veranstaltungskalender rund um die Kreislaufwirtschaft (S. 35)

  • Vorschau

    Das lesen Sie im nächsten Heft (S. 35)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 36)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 03 / 2007

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link