Vor einem Jahr zeigte der „Circularity Gap Report“, dass die Welt erst zu 9 Prozent zirkulär ist. Die schlechte Nachricht: In den letzten zwölf Monaten hat sich das nicht wesentlich gebessert.
Preis: EUR 12,90 zzgl. Versandkosten*
*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.
Vor einem Jahr zeigte der „Circularity Gap Report“, dass die Welt erst zu 9 Prozent zirkulär ist. Die schlechte Nachricht: In den letzten zwölf Monaten hat sich das nicht wesentlich gebessert.
Wissenschaftler der RWTH Aachen haben untersucht, wie der Nutzen der thermischen Verwertung durch die Rückgewinnung von Wertstoffen aus den Verbrennungsrückständen weiter erhöht werden kann.
Die grundsätzlich gute Nachricht für die thermischen Verwerter: Die Anlagen bleiben weiterhin gut ausgelastet. Bei allen anderen Themen aber ist es mit der Eindeutigkeit nicht ganz so weit her.
In einer Studie hat sich das Öko-Institut mit der Frage auseinandergesetzt, wo die Rohstoffe für die Elektromobilität herkommen sollen. Dabei wird klar: Dem Recycling kommt für die Elektromobilität eine wichtige Rolle zu.
Brexit und China – das sind die Themen, die die NE-Metallhändler und -recycler weltweit bewegen. Dabei ist völlig unklar, wie sich die Lage in den kommenden Wochen und Monaten entwickelt.
Bei der Abwasserbehandlung entstehendes Klärgas kann nützlich sein – auch über das derzeitige Maß hinaus. Das Umweltbundesamt zeigt in einer aktuellen Publikation mögliche Wege auf.
Die Entsorgungsbranche ist über den Erfolg ihrer eigenen digitalen Transformation sehr kritisch, wie eine aktuelle Befragung zeigt.
Durch die geplante Übernahme von DSD durch Remondis sehen sich die Mittelständler in ihrer Existenz gefährdet.
Die Polystyrol-Industrie in Mexiko macht einen erheblichen Umsatz, aber erst jetzt wurde die erste Recyclinganlage errichtet.
Laut Umweltbundesamt (UBA) wurden 2017 in Deutschland insgesamt 906,6 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen.
Lobbe setzt in Kooperation mit ST-Cleaning einen Roboter zur Tankreinigung in der Raffinerie Dow Standort Böhlen ein.
Die Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH (WEV) betreibt bei Leipzig zwei Entsorgungsanlagen.
Die „zirkuläre Wertschöpfung“ stand im Mittelpunkt der 16. Münsteraner Abfallwirtschaftstage.
Was das IW jüngst vorstellte, ist seit einiger Zeit Alltag für einen Großteil der im VDM vertretenen Metallhändler.
Das Bremer Entsorgungsunternehmen Nehlsen betreibt seine IT-Infrastruktur über einen Colocation-Partner.
Der VBS hat eine Kampagne gestartet, um für den Beruf des Kraftfahrers in der Entsorgungsbranche zu werben.
Laut einer neuen Untersuchung finden mehr als 93 Prozent aller PET-Flaschen nach dem Gebrauch ein neues Einsatzfeld.
44 Während die PET-Recycler zufrieden sind, sind die Hersteller vor allem unzufrieden mit den Regulierungen aus Brüssel.
Eine Forschungsgruppe hat einen Erfahrungsbericht zur Nutzing biologisch abbaubarer Kunststoffe vorgelegt.
Die EU-Kommission hat ein Reflexionspapier als Diskussionsgrundlage für die nachhaltige Weiterentwicklung Europas erstellt.
Die Sennebogen-E-Serie-Maschinen sind seit Anfang 2018 fester Bestandteil des Mills-Service-Spezialisten Steelage in Ostrava.
Etihad Airways und das Abu Dhabi Waste Management Center wollen aus aufbereitetem Restmüll Flugzeugtreibstoff gewinnen.
In der Leichtmetallgießerei des BMW-Werks Landshut werden Ausschussprodukte recycelt und erneut eingeschmolzen.
Die Notierungen an der Londoner Metallbörse sind im Laufe der vergangenen Wochen angestiegen, blieben aber volatil.
Preis: EUR 12,90 zzgl. Versandkosten*
*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH