Anzeige

RECYCLING magazin 02 / 2016

Preis: EUR 10,90 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Nachrichten

  • Statistik

    • Verschiedene Statistiken zur Branche
    (S. 5)

  • Neues aus der Branche

    • AGVU – nun mit Geschäftsführer
    • Wechsel bei Incodecs
    • Verpackungsverwertung leicht verbessert
    • BDE: Steuerrecht konterkariert Umweltrecht
    • Stahlwerke kauften 2015 über eine Million Tonnen weniger Schrott
    • Erfolgsmodell Kreislaufwirtschaft
    • Die Schweiz entsorgt mehr biogene Abfälle als bisher angenommen
    • VDM-Geschäftsklimaindex auf dem Tiefpunkt
    • 323 Kilogramm Haushaltsabfälle pro Kopf in Sachsen
    • Universal-Vertikalshredder von Sicon
    • Mess- und Eichgesetz mit Praxisproblem
    • Welcher Rechtsweg?
    • Gewerbliche Sammlung für Sperrmüll erlaubt
    • Verbände warnen vor weiterer Kommunalisierung der Entsorgungswirtschaft
    • Österreich: Neue Vergabekriterien
    (S. 6)

  • Titelthema

  • Am Ziel vorbei

    In der Kreislaufwirtschaft spielt Abfallvermeidung eine essenzielle Rolle. Aber das scheint bei den EU-Mitgliedstaaten noch nicht angekommen zu sein. Ein aktueller Überblick der Europäischen Umweltagentur zeigt, dass die vorhandenen Maßnahmen zur Abfallvermeidung alles andere als ausreichend sind. (S. 12)

  • Schwerpunkt

  • Falsche Hoffnungen

    Biologisch abbaubare Kunststoffe sollen helfen, die Meeresverschmutzung durch Plastik zu verringern. Vor allem bei Verpackungen und Einkaufstüten wird dieses Material verwendet. Die UNEP warnt nun allerdings davor, dass der massive Einsatz dieser Materialien den gegenteiligen Effekt haben könnte. (S. 16)

  • Wertstoffe ausgepresst

    Euro Pool System ist der größte Logistikdienstleister im Bereich Mehrwegverpackungen in Budapest. Um der Menge von mehr als 4 Tonnen Material pro Stunde Herr zu werden, setzt das Unternehmen in einer seiner Niederlassungen auf Ballenpressen von HSM. (S. 18)

  • Weitere Beiträge

  • Neue Wege beschreiten

    Zwar ist E-Schrott in großen Mengen vorhanden, dennoch hat die Branche mit großen Problemen zu kämpfen. Von einer Kreislaufwirtschaft erhofft man sich Lösungen für diese Probleme. Auf dem International Electronics Recycling Congress in Salzburg wurde diskutiert, wie diese Lösungen aussehen können. (S. 20)

  • Einer für alle, alle für einen

    Der Wahlspruch der Eidgenossenschaft lässt sich auch auf die Schweizer Abfallwirtschaft übertragen: Beim Kongress von Swiss Recycling in Solothurn herrschte Einheit. Doch ganz ohne Herausforderungen geht es auch in Helvetien nicht. (S. 24)

  • Ende des Tunnels in Sicht?

    Obwohl die Notierungen an den Metallmärkten immer noch auf niedrigem Niveau verharren und das physische Geschäft in der NE-Metall-Recycling-Wirtschaft deutlich zu wünschen übrig lässt, sind in den letzten Tagen erstmals seit Langem wieder positive Meinungen über die Entwicklung der Märkte zu vernehmen. (S. 27)

  • Rubriken

  • Editorial

    Wird schon werden (S. 3)

  • Aktuelle Daten aus der Kreislaufwirtschaft

    (S. 29)

  • Termine + Impressum

    (S. 30)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 32)

  • Sortierrest

  • Abfallvermeidung im Weltall

    Im Film sieht alles immer ganz einfach aus: Der Captain gibt den Befehl zum Landen, man schwebt durch ein paar Wolken hindurch und schon ist das Raumschiff sicher auf der Erde angekommen. (S. 34)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 02 / 2016

Preis: EUR 10,90 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link