Das Vergaberecht ist kompliziert. Bei der Abgabe eines Angebots müssen vor allem die hohen formalen Anforderungen berücksichtigt werden. Ansonsten ist man sehr schnell aus dem Rennen.

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*
*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.
Das Vergaberecht ist kompliziert. Bei der Abgabe eines Angebots müssen vor allem die hohen formalen Anforderungen berücksichtigt werden. Ansonsten ist man sehr schnell aus dem Rennen.
Seit vergangenem Jahr sind die Kommunen zur kostenlosen Rücknahme von Elektro- und Elektronikgeräten verpflichtet. Das stellt die letzte Stufe der praktischen Umsetzung des Elektro- und Elektronikgesetzes dar, welches im Rahmen der vom europäischen Gesetzgeber verabschiedeten Richtlinie über die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten (WEEE) entstand. Am unter der Leitung von Prof. Dr. Wagner stehenden Institut für Polymertechnik der Technischen Universität Berlin werden innovative Recyclingverfahren nicht erst seit der aktuellen Gesetzesänderung erforscht und entwickelt.
Mit dem Umweltschadensgesetz (USchadG) sollen Unternehmen erstmals für Schäden an der biologischen Vielfalt haften, bei gefährlichen Tätigkeiten selbst dann, wenn der Schaden ohne ihr Verschulden eingetreten ist. Dies ist auch für die Versicherungen ein Novum, sagt Jörg Bechert von dem Versicherungsmakler Aon Jauch & Hübener.
Deutschlands Shredderbetreiber sind beunruhigt: Zwei Wochen vor Inkrafttreten der novellierten Deponieverordnung, die am 1. Februar in Kraft tritt, ist immer noch nicht eindeutig geklärt, wie die Ländervollzugsbehörden mit heizwertreichen Shredderabfällen nach neuem Deponierecht umgehen werden.
Mechanisch-Biologische Abfallbehandlungsanlagen (MBA) stehen immer wieder im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Zum Teil wird die vergleichsweise junge Behandlungstechnik pauschal in Frage gestellt. Aktuelle Zeitungsberichte aus Hannover und Lübeck lassen vermuten, dass noch immer Schwierigkeiten mit den Anlagen bestehen. Doch bereitet die MBA-Technik tatsächlich Probleme? Diese Frage verneint die Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung (ASA), die als Bundesverband für die MBA-Technologie zuständig ist.
Immer noch lukrativ, aber ...
Namen, Nachrichten und Neuigkeiten
Veranstaltungskalender rund um die Kreislaufwirtschaft
Das lesen Sie im nächsten Heft
Aktuelle Angebote und Gesuche
Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*
*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH