Anzeige

RECYCLING magazin 01 / 2016

Preis: EUR 10,90 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Nachrichten

  • Neues aus der Branche

    • Veränderung im Alba-Vorstand
    • Verstärkung für den VDM
    • Mehr Wertstoffe in Thüringen
    • 10 Jahre Entsorgungsfachbetrieb
    • Entwurf zur Gewerbeabfallverordnung erntet zwiespältige Reaktionen
    • Sortierer für Plastikfolien und schwarze Kunststoffe
    • Aurubis verdoppelt Ergebnis vor Steuern
    • Österreicher sammeln mehr als 1 Million Tonnen Wertstoffe
    • Mittelständische Altpapier-Sammler unter Druck
    • PET-Recycler setzt auf Sortierer von Sesotec
    • Verbände kritisieren steigende Verbrennung von Klärschlamm
    • Novelle der VVA
    • Sortierer erkennt Kunststoffe und Metalle
    • Cabka übernimmt Systec Mixed Plastics von DSD
    • BDE: Bundestag und Bundesrat schränken Wettbewerb ein
    (S. 6)

  • Titelthema

  • Es kann nur besser werden …

    2013, 2014, 2015: Keines der letzten Jahre war für die Recyclingbranche wirklich gut. Bei der Gesetzgebung hapert es und auch die wirtschaftliche Lage ist alles andere als rosig. Ob es 2016 besser wird? Es bleibt zumindest Anlass zur Hoffnung. (S. 12)

  • Schwerpunkt

  • Die Basis ist geschaffen

    Das neue ElektroG findet in der Branche weitgehend Zustimmung. Allerdings ist auch klar, dass es viele neue Herausforderungen mit sich bringt. Auf dem 14. Elektro(nik)-Altgerätetag des bvse-Fachverbandes Schrott-, E-Schrott und Kfz-Recycling wurde deutlich, dass vor allem der Vollzug gefragt ist. (S. 24)

  • Mehr als 90 Prozent Reinheit

    In Deutschland werden jährlich mehrere Millionen Altkühlgeräte entsorgt. Viele davon sind noch FCKW-geschäumt und stellen bei nicht sachgerechter Behandlung eine Gefahr für die Umwelt dar. Erdwich Zerkleinerungssysteme hat seine Recyclinganlagen bereits auf die kommende neue Norm vorbereitet. (S. 26)

  • Weitere Beiträge

  • Auf dem Weg zur Rohstoffwende

    Ein Positionspapier von Dechema und VDI plädiert für einen sinnvolleren Umgang mit Rohstoffen und das Erreichen einer Kreislaufwirtschaft. In diesem Rahmen fordern die Verbände auch, schon bei der Produktion deutlicher auf Recyclingfähigkeit zu achten. (S. 20)

  • Flexible Mobilität rechnet sich

    Seit Sommer 2015 arbeitet der Destroyer 1113 beim dänischen Unternehmen Kim Vind im Recycling-Wechseleinsatz. Als mittlere Leistungsstufe der raupenmobilen Prallbrecher von Keestrack überzeugt die 49-Tonnen-Anlage mit Nachsiebeinheit durch praxisgerechte Mobilität und große Produktionsvielfalt. (S. 22)

  • Recyclingzentrum entstaubt

    Die Aufbereitung von Wertstoffen ist immer auch mit unangenehmen Nebenwirkungen verbunden. Vor allem beim Zerkleinern von Materialien entsteht Staub, der schädlich für Mitarbeiter und Umwelt sein kann. Ein Projekt in Kroatien zeigt, wie die Entstaubung in einer modernen Recyclinganlage aussehen kann. (S. 27)

  • Immer mobil bleiben

    Für viele Entsorger ist neben den Mitarbeitern die Fahrzeugflotte das Herzstück ihres Unternehmens. Probleme oder gar Ausfälle können schwerwiegende wirtschaftliche Folgen nach sich ziehen. Daher ist die richtige Wahl des Fahrzeugs entscheidend – aber auch, im Ernstfall Alternativen zu haben. (S. 28)

  • Trend beim Restmüll gestoppt

    Pro Einwohner wurden 2014 in Deutschland 462 Kilogramm Abfälle erfasst – das sind 9 Kilo mehr als im Vorjahr. Das Aufkommen an Restmüll blieb mit 162 Kilogramm pro Einwohner stabil. Aus Sicht der Verbände ist das nicht unbedingt ein gutes Zeichen. (S. 30)

  • Kein guter Start ins neue Jahr

    2016 hätte für die Metallbranche besser starten können. Wertverluste an den chinesischen Börsen haben sich auch auf den Metallmarkt ausgewirkt. Die deutlichen Überangebote vieler Metalle tun ihr Übriges. (S. 31)

  • Rubriken

  • Editorial

    Vielleicht besser als erwartet (S. 3)

  • Aktuelle Daten aus der Kreislaufwirtschaft

    (S. 33)

  • Termine + Impressum

    (S. 34)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 36)

  • Sortierrest

  • Knapp wie Sand am Meer

    Es gibt Dinge, die sind einfach da: Luft zum Beispiel, Kugelschreiber oder anstrengende Mitfahrer im Zug. (S. 38)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 01 / 2016

Preis: EUR 10,90 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link