Anzeige

RECYCLING magazin 01 / 2014

Preis: EUR 10,20 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Personen

  • News – Personen

    Generationswechsel bei Scholz Neu bei ARA Vier neue Mitglieder in den Vorstand der Dechema gewählt Die große Unbekannte (S. 6)

  • Unternehmen

  • News – Unternehmen

    DSD übernimmt HPI Resource komplett Insolvenzverfahren über FFK-Konzern eröffnet Altglassammlung in Berlin wird umgestellt Schwache Geschäfte bei Aurubis ARA: Verpackungssammlung fast konstant Neue Glasrecyclingfabrik in Frankreich (S. 7)

  • Viel zu tun

    Nachdem für die Recyclingbranche im vergangenen Jahr sowohl die Konjunktur als auch die Gesetzgebung enttäuschend waren, soll es 2014 wieder aufwärts gehen. Neue Verordnungen und ein kleiner wirtschaftlicher Aufschwung stimmen vorsichtig optimistisch. (S. 10)

  • „Das kann keiner alleine lösen“

    Von 49 auf 65 Millionen Tonnen in drei Jahren – diese Steigerung prognostiziert eine Berechnung der UNO-Initiative „Solving the E-Waste Problem“ für E-Schrott weltweit. Geschäftsführer Rüdiger Kühr über ein globales Problem, zu dem es bislang kaum belastbare Daten gibt. (S. 16)

  • Historischer Zusammenhalt

    Seit über 100 Jahren vertritt der VDM die Interessen seiner Mitglieder aus der NE-Metallbranche, auf nationaler wie auch internationaler Ebene. Um hier gemeinsam stark aufzutreten, arbeitet der Verband auch eng mit anderen Fachorganisationen zusammen. (S. 18)

  • Politik + Recht

  • News – Politik + Recht

    Rheinland-Pfalz setzt auf neues Abfallgesetz Köln geht gegen illegale Altkleidersammler vor Neue Hürden bei der Grünen Liste? (S. 20)

  • Es hat was von „Kaffeesatzlesen“

    Wie das Beispiel Bayern zeigt, sind Investitionen in die kommunale Abfallwirtschaft schwieriger denn je zu planen. Schuld daran sind die Unwägbarkeiten der jüngsten Abfallgesetzgebung, die dazu führen, dass das Abfallaufkommen der Kommunen in den kommenden Jahren deutlich schwanken kann. (S. 21)

  • Wissenschaft + Technik

  • News – Wissenschaft + Technik

    Mobile Verarbeitungsanlage für ortsunabhängige Rückgewinnung Nächster Schritt bei neuem Reifenkonzept System für flexible Hüttenwerke Variable Trocknungssysteme für Pellet-Produktion und Landwirtschaft (S. 23)

  • Heißer Ofen

    Am Institut für Metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling an der RWTH Aachen wurde jüngst eine Versuchsreihe zur autothermen Wertmetallrückgewinnung aus E-Schrott durch energieoptimierte Metallurgie abgeschlossen. Das Ergebnis übertrifft das ursprüngliche Ziel. (S. 24)

  • Mehr Öko

    Hochwertiges stoffliches Recycling würde Photovoltaikmodule deutlich umweltfreundlicher machen, meinen Wissenschaftler des Bifa Umweltinstituts nach einer Ökoeffizienzanalyse. Der Aufbau solcher Recyclinglinien ist jedoch mit hohen Kosten verbunden. (S. 27)

  • Marktplätze

  • News – Marktplätze

    Immer weniger Elektroaltgeräte werden verwertet Forscher untersuchen Wegwerfverhalten (S. 28)

  • Starkes Kupfer

    Während bei Kupfer, Zink und Zinn für 2014 eine global erhöhte Nachfrage erwartet wird, werden die weltweiten Aluminiumbestände von Schattenlagern unbekannter Größe beeinflusst. Blei und Nickel zeigen sich derweil stabil. (S. 29)

  • Rubriken

  • Editorial

    Abgekapselt (S. 3)

  • Aktuelle Daten aus der Kreislaufwirtschaft

    (S. 32)

  • Termine

    (S. 33)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 34)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 01 / 2014

Preis: EUR 10,20 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link