Anzeige

RECYCLING magazin 01 / 2008

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Titelthema

  • Altpapier: Sorge um Qualität weicht Angst vor Versorgungsengpass

    Deutsche Papierfabriken klagen seit einigen Jahren über die schlechte Altpapierqualität. Sie diskutieren mit Altpapierhändlern, wie man diese erhöhen könnte. Doch nun scheint sich die Situation verändert zu haben. Nicht mehr die Qualität bereitet den Papierfabriken Kopfzerbrechen, sondern die Quantität. Die Papierfabriken machen sich Sorgen, künftig nicht ausreichend mit Material versorgt zu werden. (S. 12)

  • Weitere Beiträge

  • REACH trifft auch die Recyclingwirtschaft

    Seit 1. Juni 2007 ist die europäische Chemikalienverordnung REACH in Kraft, und somit ein völlig neues Stoffrecht. Worauf muss die Abfallwirtschaft achten? (S. 14)

  • Altfettverwertung: Erst Pommes Frites fritieren, dann Lkw antreiben

    Öl ist so teuer wie nie zuvor. Der wertvolle Rohstoff hat die Marke von 90 US-Dollar pro Barrel längst überschritten. Auch die Preise für pflanzliche Öle gingen in den zurückliegenden Wochen nach oben. Während Rapsöl Mitte September noch 765 Euro pro Tonne kostete, waren es Anfang Dezember 920 Euro pro Tonne. Die Suche nach alternativen Quellen hat längst begonnen. Eine Möglichkeit bietet die Altfettverwertung. (S. 16)

  • Umsatzsteuer: Tauschähnliche Umsätze bereiten Entsorgern Sorgen

    Zwei getrennte Rechnungen sollen laut einem Beschluss der Ländersteuerreferenten für Entsorgungsgeschäfte ausgestellt werden: eine für die Entsorgungsleistung, die andere für den Marktwert der zu entsorgenden Abfälle. Entsorgungsunternehmen müssen demnach nicht nur mit erheblichem bürokratischen Mehraufwand, sondern auch mit finanziellen Risiken rechnen. (S. 18)

  • Müller-Guttenbrunn: Drei Generationen schließen den Wertstoffkreislauf im „gelobten Land“

    Ein Recyclingunternehmen, das allein mit seinen Tochterfirmen den Stoffkreislauf nahezu komplett schließt, ist selten anzutreffen. Aber welches Unternehmen sollte dies besser schaffen als eines, dessen leicht einprägsames Motto: „Let‘s close the loop“ (auf Deutsch: „Lasst uns den Kreislauf schließen“) lautet? 53 Jahre nach ihrer Gründung und der Eröffnung von insgesamt 15 Tochter- oder Anteilsfirmen ist es die österreichische Müller-Guttenbrunn Gruppe, die von sich sagen kann: Fast haben wir den Kreislauf geschlossen. (S. 22)

  • Machen MVA, MBA und SVA die Menschen krank?

    Um die Abfallbeseitigung wird seit Jahrzehnten eine heftige öffentliche Diskussion geführt. Müllverbrennungsanlagen (MVA) sollen die fehlenden Müllbeseitigungskapazitäten ausgleichen – seit 2005 darf kein unbehandelter Müll mehr deponiert werden. Die Nachbarn der MVA werden aber durch die Emissionen belästigt und fragen nach Alternativen. Dr. Sabine und Prof. Dr. Thomas Eikmann erklären die Zusammenhänge. (S. 24)

  • Akros Henschel – Der Ritter aus Frankreich

    Für den Kasseler Recyclingmaschinen-Hersteller Henschel kam im August 2006 eine äußerst unerfreuliche Entwicklung zu ihrem katastrophalen Ende. Nur zwei Jahre nach der Übernahme durch eine berüchtigte Beteiligungsfirma musste der Traditionsbetrieb Insolvenz anmelden. Seit März ist Henschel wieder da – mit neuem, aus Frankreich importiertem Optimismus. (S. 26)

  • Rubriken

  • Editorial

    Was zählt, ist Qualität (S. 4)

  • Personen

    Namen, Nachrichten und Neuigkeiten (S. 30)

  • Termine

    Veranstaltungskalender rund um die Kreislaufwirtschaft (S. 31)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 33)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 01 / 2008

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link