Anzeige

Allgemein

  • Das Schweizer Start-up Mr. Green will Menschen unterstützen, denen die praktische Umsetzung der Mülltrennung schwer fällt. Einmal im Monat holt es dafür bei seinen Kunden Säcke mit gemischten Wertstoffen ab und sortiert sie auf lokalen Werkhöfen.

  • Mit dem Anteil der leichtentzündlichen Lithium-Batterien, die im Restmüll landen, steigt die Brandgefahr im Alltag. Die Montanuniversität Leoben schätzt, dass jährlich rund 1,4 Millionen Stück falsch entsorgt werden. Sie sind die Ursache für eine rasante Zunahme von Bränden in zahlreichen Entsorgungsbetrieben.

  • Anzeige
  • Bereits seit Januar 2018 gibt es in weiten Teilen des Verbandsgebiets des A.R.T. die Biotüte für die Erfassung von Nahrungs- und Küchenabfällen. Die steigende Zahl der Containerstandorte in den Gemeinden hat seither entscheidend dazu beigetragen, das System nutzerfreundlicher zu gestalten und die Sammelmengen zu steigern.

  • Das Rahmenprogramm der Recycling Aktiv und Tiefbau Live (5. bis 7. September 2019 in Karlsruhe) bietet in diesem Jahr unter anderem fünf kostenlose, spezifische Themenrundgänge für Besucher.

  • Anzeige
  • Am Airport Nürnberg beginnt heute die Aktion „Spende Dein Pfand“. Reisende können ihre nicht mehr benötigten Pfandflaschen in eigens hierfür aufgestellte Behälter spenden. Die Einnahmen kommen dem Straßenkreuzer e. V. zugute, der Menschen in sozialer Not hilft.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link