Angesicht der wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Krise warnt die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) vor langfristigen Strukturschäden für die österreichische Recyclingbranche.
Angesicht der wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Krise warnt die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) vor langfristigen Strukturschäden für die österreichische Recyclingbranche.
Eine mobile Abbruchmaschine von Sennebogen mit Schnellwechselsystem am Greiferstiel kombiniert das Beste aus zwei Welten.
Das 500. Modell des Impaktor 250 Ivo wurde dem Unternehmer in Leimbach übergeben.
B.A.U.M. schlägt ein nachhaltiges Konjunkturprogramm mit innovativen Konzepten für den Wiederaufbau, Transformation und Stärkung der Resilienz von Wirtschaft und Gesellschaft nach Corona vor.
In Zeiten der Corona-Krise sind Prognosen auch bei den NE-Metallen mit extremen Unsicherheiten behaftet.
Die Erdwich-Zerkleinerungs-Systeme GmbH hat eine Sichteranlage für Buntmetalle entwickelt, die schwere von leichten Materialien trennen soll.
Für seine neuen Straßenleuchten betont Signify, dass diese nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft entwickelt wurden. Die meisten verwendeten Materialien können demnach recycelt werden.
Der BDE empfiehlt, die Zeit im Home-Office für die Weiterbildung zu nutzen. Für die Teilnahme an den Seminaren des Verbands ist lediglich ein PC mit Internetverbindung nötig. In Kürze sollen auch Schulungen zu Kurzarbeit, Soforthilfen und Insolvenz angeboten werden.
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) blieb das in der gelben Tonne, im Glas- oder Papiercontainer oder in vergleichbaren Systemen gesammelte Verpackungsmüllaufkommen mit 5,7 Millionen Tonnen nahezu unverändert gegenüber dem Vorjahr.
„Nicht überraschend“ ist es aus Sicht von DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner, dass das Klimapaket der Bundesregierung das selbstgesteckte Klimaschutzziel für das Jahr 2030 verfehlt.
Der BDE hat die vom Europäischen Parlament gefasste Entschließung zum Green Deal der EU-Kommission zum Green Deal als „wichtige Richtungsweisung“ begrüßt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH