Phosphor ist ein wichtiger Pflanzennährstoff und damit unverzichtbar für die Nahrungsmittelproduktion. Die weltweiten Phosphorvorkommen sind jedoch begrenzt.
Phosphor ist ein wichtiger Pflanzennährstoff und damit unverzichtbar für die Nahrungsmittelproduktion. Die weltweiten Phosphorvorkommen sind jedoch begrenzt.
Vecoplan hat mit dem VVB einen Vorbrecher entwickelt, der mit der Schwungmasse seines Rotors sämtliche Holzabfälle für die energetische Verwertung effizient zerkleinern soll.
Am 9. und 10. Oktober 2024 soll es in Dortmund einen zusätzlichen Ausstellungsbereich zur Prozessautomatisierung, eine Start-up-Area und einen Hackathon „Bulk Masters“ geben.
Zum Internationalen Tag der Mülltrennung am 7. März appelliert der VBS an die Verbraucher, ihren Abfall richtig zu trennen.
Als Bestandteil flexibler Mehrschichtfolien für Standbeutel sind Cycloolefin-Copolymere (COC) von Topas Advanced Polymers kompatibel mit PE-Folienrecyclingströmen. Das hat die Association of Plastic Recyclers bestätigt.
Der Bedarf an Eisenhüttenschlacken in Deutschland war auch im vergangenen Jahr groß. Trotz der zufriedenstellenden Ergebnisse fordert das FEhS-Institut für die Zukunft bessere Rahmenbedingungen.
Um den Klimawandel einzudämmen, hat die Europäische Union das Maßnahmenpaket „Fit for 55“ eingeführt. Die Inhalte werden den Geschäftsbetrieb in einer Vielzahl von Branchen auf verschiedene Weise beeinflussen, betont Höppner Management & Consultant.
Jährlich gelangen laut einer Studie des Fraunhofer ISI 24 Millionen Tonnen Kupfer in die globale urbane Mine, weitere 13 Millionen erreichen die End-of-Life-Phase und werden für das Recycling verfügbar.
Die Stadt Bamako in Mali gehört zu einer der am schnellsten wachsenden Städten in Afrika. Daher muss eine funktionierende Abfallwirtschaft bereitgestellt und eine sichere Energieversorgung gewährleistet werden. Ein Verbundprojekt entwickelt Strategien.
Andritz hat mit Linetechnology einen Kooperationsvertrag für containerbasierte Recycling-Systeme geschlossen.
Der neue Name soll das Ziel des Vereins deutlicher herausstellen.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH