Die Initiative ERDE startet ab November mit Netafim und Sistema Azud ein Sammelsystem für Tropfschläuche.
Die Initiative ERDE startet ab November mit Netafim und Sistema Azud ein Sammelsystem für Tropfschläuche.
Die Ausstattung deutscher Haushalte mit großen Geräten wie Waschmaschine oder Geschirrspüler ist umfangreich: 83 Prozent der Deutschen besitzen mindestens vier oder fünf solcher Geräte.
Interzero und das israelische Start-up GET-RE wollen mit der Rebox eine KI-gesteuerte Lösung für den Verkauf gebrauchter Smartphones auf den Markt bringen.
URT hat eine Turn-Key-Anlage für die thermomechanische Aufarbeitung von Lithium-Ionen-Batterien aus der Hochvolttechnologie an Erlos in Zwickau geliefert.
Die Veolia Umweltservice Nord GmbH, zuständig für die Abfallsammlung und -abfuhr in der Stadt und dem Landkreis Lüneburg sowie im Umland, betreibt einen Umschlagplatz Bardowick.
Laut Veranstalter stieg die Ausstellerzahl im Vergleich zum Vorjahr um gut ein Drittel auf insgesamt 400 an. 4.150 Fachbesucher fanden den Weg nach Dortmund
Die Regierung von Südafrika hat im Sommer 2024 ein Strategiepapier zum Management von Elektroschrott herausgegeben, das in Zusammenarbeit mit der Empa erarbeitet wurde.
Zollikofer hat in Zusammenarbeit mit der Motel One Group und der Pfleiderer Deutschland GmbH ein Projekt im Bereich Holzwerkstoffrecycling umgesetzt.
Seit 2015 recycelt Stiphout Plastics in Montfort, Niederlande, Post-Consumer Abfälle aus HDPE und PP.
Expandiertes Polystyrol, auch als Styropor oder EPS bekannt, wird im Hausbau zur Wärmedämmung eingesetzt.
CDE hat gemeinsam mit Entreprise Spiess eine innovative neue Recyclinganlage im Nordosten Frankreichs in Betrieb genommen, die sowohl Primärrohstoffe als auch Bau- und Aushubabfälle waschen kann.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH