Anzeige

Projekt für Anreizsysteme zur Rücknahme von Elektroaltgeräten

Die Rücknahmesysteme für Elektroaltgeräte und Lithium-Ionen-Akkumulatoren wollen mit den relevanten Wirtschaftsverbänden Anreizsysteme eruieren und dem BMUV Handlungsoptionen vorstellen.
Anzeige

Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung sieht die Einführung von Anreizsystemen vor, um die Rücknahme bestimmter Elektroaltgeräte und Lithium-Ionen-Batterien zu verbessern. Diese sollen ordnungsgemäß und schadlos einer Kreislaufwirtschaft zugeführt werden. Im Zuge der Arbeiten an einer neuen Europäischen Batterieverordnung haben verschiedene Akteure zudem die Einführung einer Pfandpflicht für Batterien vorgeschlagen. Befürworter sehen hier einen Ansatz, die Rücknahme- und Recyclingquoten für Lithium-Batterien und Altgeräte zu erhöhen. Gleichzeitig könnten die Sicherheitsrisiken einer unsachgemäßen Entsorgung reduziert werden.

Die Zielsetzungen und Interessenlagen der am Wirtschaftskreislauf beteiligten Stakeholder sind unterschiedlich. Es besteht aber ein gemeinsames Interesse zur Entwicklung geeigneter Lösungsansätze.

Die Initiative will die Wirkweisen von Anreizsystemen und Handlungsoptionen betrachten und Möglichkeiten für die Umsetzung finden.
Lösungsansätze

Anhand von Leitfragen sollen die Handlungsoptionen auf Basis der folgenden Kriterien bewertet werden:

  • Erwartete Wirkung auf Sammelquoten
  • Wechselwirkung mit anderen abfallpolitischen Zielsetzungen
  • Ökonomische Wirkung, wettbewerbliche Auswirkungen
  • Kompatibilität mit dem bestehenden Rechtsrahmen und möglicher Änderungsbedarf
  • Aufwand/Nutzen-Relation
Quelle: DGAW

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link