Anzeige

Newsarchiv

  • Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber eröffnete die Tagung am 26. März nach einem kurzen Rundgang durch die Foyerausstellung. Er hob die Bedeutung der von Kumas organisierten Veranstaltung für die Fachwelt und …

  • Die Deutsche Post gibt mit dem Motiv „Blumenbrief“ aus der Dauerserie „Welt der Briefe“ ihre erste Briefmarke auf Recyclingpapier heraus. Das gemeinsam von der Deutschen Post und dem britischen Papierhersteller Tullis Russell entwickelte Papier spart dabei Ressourcen wie Holz, Wasser und Strom und verringert den CO₂-Ausstoß.

  • Pyrum und der Fahrradreifenhersteller Ralf Bohle GmbH (Marke: „Schwalbe“) haben einen Rahmenvertrag über die langfristige Abnahme von Pyrums recovered Carbon Black (rCB) geschlossen. Der Vertrag umfasst die Abnahme des rCB zu einem festen Preis mit einer Laufzeit von zehn Jahren.

  • Anzeige
  • Von Elektrofahrzeugen und Windturbinen bis zu Chips für KI und Computer – die meisten aufstrebenden Technologien sind auf kritische Halbleiter-, Batteriemetall- und Seltenerdmaterialien angewiesen. Da die Nachfrage weiter steigt und die Versorgungsrisiken zunehmen, entsteht rasch ein Markt für Technologien zur Rückgewinnung kritischer Materialien, die das Recycling von Altprodukten und Abfällen ermöglichen. Der Bericht von IDTechEx mit dem Titel „Critical Material Recovery 2025-2045: Technologies, Markets, Players“ analysiert Recyclingtechnologien, wichtige Akteure und die entstehenden Wertschöpfungsketten, um der steigenden Nachfrage nach kritischen Materialien gerecht zu werden.

  • Anzeige
  • Aktuelle Ergebnisse des spanischen Kunststofftechnologiezentrums Aimplas bestätigen, dass flexibles Polyvinylchlorid (PVC oder Vinyl), das weitverbreitet in medizinischen Anwendungen eingesetzt wird, bis zu sechsmal mechanisch recycelt werden kann, ohne dass seine technischen Eigenschaften beeinträchtigt werden.

  • Die geplante Erweiterung des Recycling- und Entsorgungsunternehmens RCS in Werne nimmt weiter Gestalt an. Am 25. März 2025 wurde im Stadtentwicklungsausschuss der aktuelle Stand der Planung vorgestellt.

  • Anzeige

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link