Herzstück der Anlage ist laut Unternehmen der eigens entwickelte mechanische Recyclingprozess, der durch den Verzicht auf hohe Temperaturen und Chemikalien besonders umweltfreundlich ist. Mit dem Verfahren verfolgt Solar Materials einen neuen Ansatz im Recycling. Denn statt der traditionellen mechanischen Zerkleinerung und anschließenden Sortierung zerlegt Solar Materials die Module schrittweise in die einzelnen Komponenten. Alle enthaltenen Rohstoffe werden sortenrein zurückgewonnen – darunter Glas, Aluminium, Kupfer, Kunststoff sowie das von der EU als kritischer Rohstoff deklarierte Silizium und das Edelmetall Silber.
1,7K