Anzeige

Solar Materials eröffnet industrielle Recyclinglinie für Solarmodule

Das Magdeburger Unternehmen Solar Materials hat die nach eigenen Angaben weltweit modernste Recyclinganlage für Solarmodule in Betrieb genommen. In der ersten Ausbaustufe sollen jährlich mehr als 350.000 Module oder rund 7.000 Tonnen recycelt werden.
Copyright: Solar Materials/Niklas Beller
Solar Materials eröffnet industrielle Recyclinglinie für Solarmodule
Anzeige

Herzstück der Anlage ist laut Unternehmen der eigens entwickelte mechanische Recyclingprozess, der durch den Verzicht auf hohe Temperaturen und Chemikalien besonders umweltfreundlich ist. Mit dem Verfahren verfolgt Solar Materials einen neuen Ansatz im Recycling. Denn statt der traditionellen mechanischen Zerkleinerung und anschließenden Sortierung zerlegt Solar Materials die Module schrittweise in die einzelnen Komponenten. Alle enthaltenen Rohstoffe werden sortenrein zurückgewonnen – darunter Glas, Aluminium, Kupfer, Kunststoff sowie das von der EU als kritischer Rohstoff deklarierte Silizium und das Edelmetall Silber.

Quelle: Solar Materials

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link