Individuell anpassbare Berichte und Dashboards geben laufend einen Überblick über Abfallmengen und anfallende Kosten. Auf Basis dieser Daten sollen sich Einsparpotenziale identifizieren und etwa die Entsorgungsintervalle anpassen lassen. Unternehmen mit einer komplexen Struktur – etwa durch mehrere Standorte – profitieren laut Interzero besonders. Denn die Waste Management Plattform soll den administrativen Aufwand um bis zu zehn Arbeitstage pro Jahr reduzieren können.
Die Vorteile der Waste Management Plattform im Überblick
- Zentrale Steuerung: Standorte, Abfallströme und Dienstleister werden übersichtlich auf einer Plattform verwaltet.
- Zeit- und Kosteneinsparung: Prognostizierte Zeitersparnis von bis zu 10 Arbeitstagen pro Jahr durch reduzierte administrative Aufwände.
- Individuelle Auswertungen: Erfassung und Analyse aller relevanten Abfalldaten in Echtzeit.
- Leistungsanalyse: Detaillierte Controlling- und Reporting-Funktionen für mehr Transparenz und Kostenkontrolle.
- Benutzerfreundlichkeit: Einfache Bedienung per Knopfdruck – jederzeit und auf allen Mobilgeräten verfügbar.