Anzeige

12. Internationaler bvse-Alttextiltag

Der bvse-Fachverband Textilrecycling lädt am 13. und 14. Mai 2025 zum 12. Internationalen Alttextiltag nach Stuttgart ein. Unter dem Motto „ESPR, EPR und Co. – neue Herausforderungen und Chancen für die Alttextilbranche“ stehen aktuelle gesetzliche Entwicklungen, Innovationen und Markttrends im Fokus.
Rudolpho Duba, pixelio.de
Rudolpho Duba, pixelio.de
Anzeige

Der erste Veranstaltungstag widmet sich den neuen und überarbeiteten gesetzlichen Vorgaben der Europäischen Union, die die Alttextilbranche nachhaltig beeinflussen. Besonders im Fokus stehen die überarbeitete EU-Abfallverbringungsverordnung, neue Ökodesign-Vorgaben sowie die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Textilien.

Dazu referieren hochkarätige Fachleute: Antoine Stilo (EuRIC) wird über die neuen Exportbestimmungen für Abfälle unter der überarbeiteten EU-Abfallverbringungsverordnung berichten. Philippe Doliger (EuRIC Textiles) gibt Einblicke in aktuelle regulatorische Entwicklungen der EU im Textilbereich, insbesondere im Hinblick auf Ökodesign und EPR. Einen praxisnahen Einblick in die Umsetzung von EPR für Textilien in den Niederlanden liefert Sakhar Lahiri, Direktor der Stiftung UPV Textiel. Zudem präsentieren Jonas Stracke (Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie), Uwe Feige (Verband kommunaler Unternehmen) sowie Unternehmensexperten des bvse-Fachverbands Textilrecycling unterschiedliche Perspektiven im Rahmen eines EPR-Pitches. Eine abschließende Podiumsdiskussion bietet Raum für vertiefte Debatten und Stakeholder-Perspektiven.

Der zweite Veranstaltungstag legt den Fokus auf textile Innovationen, neue Geschäftsmodelle und aktuelle Marktentwicklungen. Die Bedeutung des Schuhrecyclings als oft vernachlässigter Bereich der Kreislaufwirtschaft wird thematisiert. Darüber hinaus präsentieren Start-ups wie eeden, Turns und matterr ihre nachhaltigen Lösungsansätze für das Textilrecycling. Ein weiteres Highlight ist die Vorstellung erster wissenschaftlicher Erkenntnisse der neuen bvse-Alttextilstudie 2025 durch Sabrina Mauter von der CTL-Hochschule Niederrhein.

Die Tagung findet im Hotel Le Méridien in Stuttgart statt.

Zur Anmeldung

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link