Die neue Generation der X-Tract setzt auf Röntgentransmissions-Technologie (XRT), um selbst unter schwierigsten Bedingungen zuverlässig Fremdstoffe wie Metalle, Inertstoffe, schwere Kunststoffe und Glas aus Altholzfraktionen zu entfernen. Dabei nutzt die Maschine Unterschiede in der atomaren Dichte der Materialien.
Je nach Materialzustand, Feuchtigkeit und Korngröße verarbeitet der neue X-Tract bis zu 30 Tonnen Holzhackschnitzel pro Stunde. Durch präzise Sortierung entsteht recyceltes Altholz höchster Reinheit für industrielle Anwendungen. Tomra garantiert dabei 16.000 Betriebsstunden auf kritische Bauteile wie Röntgenquelle und Sensorik.
Als wesentliche Verbesserung nennt der Hersteller einen bis zu 25 Prozent geringeren Druckluftverbrauch, eine hohe Sortiergenauigkeit sowie eine erhöhte Zuverlässigkeit und Betriebsstabilität.