Anzeige

bvse-Experten übernehmen Schlüsselrollen in europäischen Fachsparten

Der bvse freut sich über eine starke Repräsentation in den neu gewählten Gremien des europäischen Recycling-Dachverbandes EuRIC. Neben der Wahl von bvse-Präsidiumsmitglied Sebastian Will als Vizepräsident und Schatzmeister in das geschäftsführende Präsidium von EuRIC, wurden bei den Wahlen am 25. und 26. März in Brüssel vier weitere bvse-Vertreter in bedeutende Positionen innerhalb der EuRIC-Fachsparten berufen.
bvse-Experten übernehmen Schlüsselrollen in europäischen Fachsparten
v.l.n.r.: Peter Hodecek, Cinzia Vezzosi, Olivier François, Alicia Garcia-Franco, Sebastian Will Copyright: Euric
Anzeige

Josef Aschl übernimmt Vizepräsidentschaft der Fachsparte Bau und Abbruch (ECDB)

Copyright: bvse

Josef Aschl, Geschäftsführer des bvse-Mitgliedsunternehmens SWIETELSKY Umwelt Technik GmbH, wurde als Vizepräsident in das Präsidium der Fachsparte „Construction and Demolition Branch“ (ECDB) gewählt. Bereits seit Oktober 2023 ist er Mitglied des Exekutivkomitees der im Jahr 2023 gegründeten Fachsparte, die sich für die Interessen der Mineralik-Recyclingunternehmen in Europa einsetzt. Das ECDB-Präsidium besteht aus dem wiedergewählten Präsidenten Pär Larshans (SRI, Schweden) sowie den Vizepräsidenten Josef Aschl und Giorgio Bressi (ANPAR, Italien).

Romy Kölmel neue Vizepräsidentin der Fachsparte Papierrecycling (ERPA)

Copyright: bvse

Romy Kölmel wird als neue Vizepräsidentin der European Recovered Paper Association (ERPA) die Interessen der Papier- und Kartonrecyclingbranche auf europäischer Ebene vertreten. Ihr Engagement verspricht eine starke Stimme für nachhaltige Recyclingprozesse und Ressourcenschonung im Bereich der Sekundärfasern. Das neugewählte Präsidium der Fachsparte Papierrecycling (ERPA) setzt sich wie folgt zusammen: Präsident: José Andrés Martín Cubero (Repacar, Spanien). Vizepräsident:innen: Romy Kölmel (bvse, Deutschland), Olivier Thomas (FEDERREC, Frankreich) und Simone Scaramuzzi (Unirima, Italien).

Daniel Schockmann stärkt die Interessen der Altreifenbranche in MTR

Copyright: bvse

In der „Mechanical Tyres Recycling Branch“ (MTR) wurde Daniel Schockmann (REGUPOL Germany GmbH & Co. KG) zum Vizepräsidenten gewählt. Schockmann, der seit Oktober 2024 Vorsitzender des bvse-Fachverbandes Recycling von Reifen und Gummi ist, setzt sich mit großem Engagement für die stoffliche Verwertung von Altreifen auf europäischer Ebene ein. Zusammen mit Präsident Poul Steen Rasmussen (Genan, Dänemark) und Vizepräsident Maarten van Randeraat (Granuband Group, Niederlande) wird er die Interessen der Branche auf europäischer Ebene stärken.

Martin Wittmann erneut zum Vizepräsidenten von EuRIC Textiles gewählt

Copyright: bvse

Martin Wittmann (Lorenz Wittmann GmbH), langjähriges Vorstandsmitglied des bvse-Fachverbandes Textilrecycling, wurde erneut als Vizepräsident der Fachsparte „EuRIC Textiles“ bestätigt. Seine Wiederwahl ist ein Zeichen der Anerkennung für sein anhaltendes Engagement und seine Fachkompetenz in der Textilrecyclingbranche. Das Gremium wird von der ebenfalls wiedergewählten Präsidentin Mariska Boer (VHT, Niederlande) geleitet und besteht zudem aus den Vizepräsidenten Martin Wittmann und Martin Böschen (TEXAID, Schweiz).

„Der bvse gratuliert allen gewählten Vertreter*innen und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit innerhalb der EuRIC-Gremien zur Stärkung und Weiterentwicklung der Recyclingbranche auf europäischer Ebene. Einen besonderen Dank sprechen wir Andreas Otto (KG Ludwig Melosch Vertriebs-GmbH & Co.), Christoph Althammer (Geschäftsführer des bayerischen Abbruchunternehmens Althammer Bau) und Thomas Braun (Geschäftsführer bvse) aus, die sich nach teils langjährigem, intensivem und erfolgreichen Engagement in diesem Jahr aus der EuRIC-Gremienarbeit verabschiedet haben“, erklärt bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock.

Quelle: bvse

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link