Anzeige

Rezertifizierung 2024 erfolgreich abgeschlossen

Die bundesweite Dachmarke Re-Use Deutschland hat die Rezertifizierung 2024 erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt 27 Secondhand- und Gebrauchtwarenhäuser von neun Trägern aus Bayern, Nordrhein-Westfalen und Hessen wurden nach strengen Kriterien überprüft und für ihre herausragende Qualität im Bereich Wiederverwendung und Ressourcenschonung ausgezeichnet. Die Erstzertifizierung fand 2022 statt.
Anzeige

„Mit der Rezertifizierung setzen wir ein klares Zeichen für professionelle Standards in der Wiederverwendung und zeigen, wie Abfallvermeidung durch qualitätsgesicherte Vorbereitung zur Wiederverwendung effektiv umgesetzt werden kann“, erklärt Claudio Vendramin, Geschäftsführer von Re-Use Deutschland.

Die Rezertifizierung umfasst mehrere Prüfelemente, die für die Abfallwirtschaft von besonderer Relevanz sind. Sie zeigen, wie Wiederverwendung als oberste Priorität der Abfallhierarchie in die Praxis umgesetzt werden kann:

  • Formale Nachweise: Gemeinnützigkeit, Betriebsflächen, Mitarbeitendenzahlen sowie die sichere Sortierung und Testung, insbesondere von Elektrogeräten.
  • Selbstverpflichtungen: Mengenbilanzierungen, kontinuierliche Qualifizierung der Mitarbeitenden und Sicherstellung der Produktqualität
  • Mystery Shopping: Externe Prüfer bewerteten die Shop-Qualität und ihre Funktionalität durch umfangreiche Kriterienbewertungen.
  • Digitaler Außenauftritt: Die Präsenz im digitalen Raum wurde auf ihre Wirksamkeit und Nutzerfreundlichkeit hin untersucht.
  • Vergleich Selbsteinschätzung und Fremdeinschätzung: Die Gegenüberstellung interner und externer Bewertungen identifiziert Optimierungspotenziale.

Die Re-Use-Kaufhäuser zeigen, wie Wiederverwendung und Vorbereitung zur Wiederverwendung nicht nur zur Ressourcenschonung, sondern auch zur Erreichung nationaler und europäischer Abfallvermeidungsziele beitragen können. Durch ihre praxisnahe Umsetzung der Abfallhierarchie demonstrieren sie, wie kommunale und öffentliche Akteure in der Abfallwirtschaft diese Maßnahmen effektiv vorantreiben können.

Quelle: Re-Use Deutschland

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link