Anzeige

Recyclingtrommeln mit dreifacher Lebensdauer

Stena Recycling, das schwedische Recyclingunternehmen mit 90 Anlagen im ganzen Land, verwendet große Stahltrommeln zur Reinigung und Abtrennung von Nichteisenmetallen in einer Größenordnung von rund 1.000 Tonnen pro Tag.
Recyclingtrommeln mit dreifacher Lebensdauer
„Wir haben bereits verschleißfesten Hardox 450 Stahl in unserer Ausrüstung verwendet und konnten problemlos auf Hardox HiAce umstellen“, so Kim Andersson, Inhaber von KA Industriteknik, Laholm / S
Anzeige

Da dies ein Nassaufbereitungsprozess ist, macht das Wasser die Verschleißumgebung korrosiv. Dies verursachte übermäßigen Verschleiß, was zu hohen Wartungskosten und Betriebsstörungen führte. Stena Recycling musste eine bessere Lösung als Edelstahl finden.

Das Hardox Wearparts Center KA Industriteknik ersetzte Edelstahl in den Recyclingtrommeln von Stena Recycling durch Hardox HiAce und konnte dadurch die Lebensdauer der Gittersegmente im Vergleich zur vorherigen Lösung verdreifachen. Dadurch spart Stena Recycling nicht nur Geld durch den reduzierten Wartungsaufwand, sondern kann auch den Stahlverbrauch auf jährlicher Basis senken. Dies bedeutet auch eine bedeutende CO₂-Reduzierung.

„Mit der neuen Konstruktion der Gittersegmente in unseren Recycling-Trommeln konnten wir den Instandhaltungsaufwand um rund 70 % reduzieren. Da die Gitterbleche aus Hardox HiAce Stahl nur 4 mm dick sind und gerade mal 10 kg wiegen, ist ein Austausch sehr einfach. Auch die gebogenen Bleche sind aus Hardox HiAce. Wir erwarten, dass die Trommeln rund vier Jahre lang halten, verglichen mit zwei bis drei Jahren wie beim früheren Material. Wir verarbeiten täglich bis zu 1.000 Tonnen recycelten Stahl pro Tag und das eingesetzte Wasser ist recht aggressiv. Mit Hardox HiAce können wir eine klare Reduzierung bei der Korrosion erkennen.“ Kent Brännlund, Werksleiter der Anlage in Halmstad (Schweden) von Stena Recycling.

In den Gittersegmenten, die vom Hardox Wearparts Center KA Industriteknik entwickelt wurden, werden 4 mm Bleche aus Hardox HiAce Stahl verwendet, die geschlitzt sind, damit das Wasser durchströmen kann. Früher wurde dafür Edelstahl verwendet, das aufgrund von Verschleiß und Schlägen eine kürzere Lebensdauer hatte, da Edelstahl nicht die Härte und Festigkeit von Hardox HiAce hat. Stena Recycling nutzt die Gitter bis auf eine Dicke von ca. 3 mm, bevor die Segmente ausgetauscht werden. Das bedeutet eine Verdreifachung der Lebensdauer gegenüber den Edelstahlsegmenten.

Quelle: Hardox Wearparts Center KA Industriteknik

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link