Anzeige

Kunststoffproduktion erholt sich leicht

Im zweiten Quartal 2024 stieg die Kunststoffproduktion in Deutschland um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal und lag damit zum ersten Mal seit Anfang 2022 wieder über dem Vorjahresniveau.
Logo PlasticsEurope
Anzeige

Dies zeigen die neuen Wirtschaftsdaten, die Plastics Europe Deutschland heute veröffentlicht hat.

„Nach zwei schwierigen Jahren zeigt die kunststofferzeugende Industrie in Deutschland erste Anzeichen einer Erholung, aber die strukturellen Probleme bleiben bestehen“, sagt Alexander Kronimus, kommissarischer Hauptgeschäftsführer von Plastics Europe Deutschland. „Hohe Energie- und Rohstoffkosten, zu viel Bürokratie und lange Genehmigungsverfahren belasten die Unternehmen. Die deutsche kunststofferzeugende Industrie konnte den Abwärtstrend vorerst stoppen. Wenn es der Bundesregierung jetzt nicht gelingt, Deutschland als Industriestandort wettbewerbsfähig zu machen, werden sich dringend benötigte Investitionen der Unternehmen in die zirkuläre Transformation weiter verzögern.“

Das Produktionsniveau der Kunststofferzeuger war trotz der Erholung im ersten und zweiten Quartal 2024 weiterhin niedrig und liegt in Deutschland immer noch 21 Prozent unter dem Stand von 2021. Die Auftragslage der Unternehmen bleibt ebenfalls kritisch, da die Bestellungen für Kunststoffe auch im zweiten Quartal leicht rückläufig waren.

Auch wenn die Nachfrage nach Kunststoffen im Jahresverlauf leicht zunimmt, erwartet Plastics Europe Deutschland nur eine moderate Erholung. „Impulse kommen zurzeit vor allem aus dem außereuropäischen Ausland, da sich die Industrieproduktion dort besser entwickelt“, erklärt Alexander Kronimus. „Diese ungleiche Entwicklung zeigt, wie wichtig es ist, dass der Standort Deutschland wettbewerbsfähig bleibt, und fordert eine klare Reaktion der Bundesregierung. Um die Transformation zur Kreislaufwirtschaft voranzutreiben und international Schritt zu halten, muss Deutschland sowohl zirkulärer als auch wieder wettbewerbsfähig werden.“

Quelle: Plastics Europe Deutschland

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link