Anzeige

CO₂-Bepreisung in der Bauwirtschaft und das neue bvse-CO2-Tool

Beim Baustoff Recycling Forum 2024 in Ingolstadt warf Maxime Rehbock (bvse) einen Blick auf die Herausforderungen, die mit der Einführung des CO₂-Schattenpreises auf die Bauwirtschaft zukommen, und stellte das neue bvse-Nachhaltigkeitstool vor.
Foto: 445693; pixabay.com
Anzeige

Das bvse-Nachhaltigkeitstool eröffnet den Mitgliedern des bvse bereits heute die Möglichkeit, zukünftige gesetzliche Vorgaben und Anforderungen der CO₂-Preismechanismen zu erfüllen.

Der sogenannte CO₂-Schattenpreis, der in Baden-Württemberg bereits 2023 über das Klimaschutzgesetz eingeführt wurde, soll die verborgenen Kosten des Klimawandels sichtbar machen und künftig in Entscheidungsprozesse einfließen, insbesondere auch bei Ausschreibungen der öffentlichen Hand.

„Alle Entsorgungs- und Recyclingunternehmen sind gut beraten, sich frühzeitig darauf vorzubereiten“, erklärte Maxime Rehbock.

Das bvse-Nachhaltigkeitstool, das exklusiv den Mitgliedsunternehmen des bvse und des Baustoff Recycling Bayern zur Verfügung steht, ermöglicht es Unternehmen, individuelle CO₂-Berichte für ihre entsorgten und verwerteten Abfälle zu generieren. Diese Berichte bieten nicht nur eine Messung der eigenen Nachhaltigkeitsbemühungen, sondern auch eine transparente Darstellung gegenüber Kunden.

Maxime Rehbock betont die hohe strategische Relevanz des neuen bvse-Tools, insbesondere zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Branchenunternehmen: „Mithilfe des CO₂-Nachhaltigkeitstools können Unternehmen bereits bei der Angebotsabgabe auf die CO₂-Ersparnisse ihrer Sekundärbaustoffe aufmerksam machen. Damit setzen sie frühzeitig einen wettbewerbsrelevanten Impuls, der potenzielle Auftraggeber von den ökologischen und ökonomischen Vorteilen überzeugt – noch bevor diese explizit danach fragen. Wer seine Nachhaltigkeitsbemühungen proaktiv in die Bewerbung einfließen lässt, kann sich in einer zunehmend umweltbewussten Marktlandschaft als Vorreiter positionieren“, ist Rehbock überzeugt.

Quelle: bvse

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link