Anzeige

Erläuterungen zum deutschen Mindeststandard zur Bemessung der Recyclingfähigkeit

Das Forum Rezyklat hat ein erläuterndes Begleitschreiben zum deutschen Mindeststandard zur Bemessung der Recyclingfähigkeit von system-beteiligungspflichtigen Verpackungen veröffentlicht.
Erläuterungen zum deutschen Mindeststandard zur Bemessung der Recyclingfähigkeit
Anzeige

Der deutsche Mindeststandard zur Bemessung der Recyclingfähigkeit von systembeteiligungspflichtigen Verpackungen ist ein wesentliches Instrument zur Förderung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) veröffentlicht diesen jährlich und gibt damit einen einheitlichen Rahmen für die Bemessung der Recyclingfähigkeit, der sich in erster Linie an die dualen Systeme richtet. Der Mindeststandard hat sich zudem auch innerhalb der Industrie für Inverkehrbringer und Verpackungshersteller zu einem Standard etabliert. Um Unternehmen bei dessen Anwendung zu unterstützen, entwickelten Expert*innen des Forum Rezyklat ein erläuterndes Begleitschreiben. Es soll den Mindeststandard verständlicher machen und eventuell bestehende Unklarheiten beseitigen. Unternehmen ist es damit unter anderem leichter möglich, ihre Verpackungen in die jeweilige Materialfraktion einzuordnen und die Recyclingfähigkeit schneller zu bemessen.

Durch die Zusammenfassung von Informationen, die im Originaldokument an unterschiedlichen Stellen aufgeführt sind, bietet das Begleitschreiben des Forum Rezyklat ausführlich eine klare und greifbare Darstellung der relevanten Inhalte. Die kompakte Zusammenführung der wesentlichen Punkte erfolgt anhand von Entscheidungsbäumen für die Einordnung in die entsprechende Materialfraktion und einer Matrize zur Einordnung der Verpackung in die Kategorien „nicht recyclingfähig“, „Bedarf weiterer Testung“ oder „recyclingfähig“. Dies erleichtert den Zugang zu den Informationen und fördert somit die Recyclingfähigkeit von Verpackungen.

Das Begleitschreiben deckt alle wichtigen Aspekte des Mindeststandards ab und liefert praxisnahe Hinweise zur Prüfung der Recyclingfähigkeit einer Verpackung.

Das Dokument steht ab sofort zum Download auf der Webseite des Forums Rezyklat zur Verfügung.

Quelle: Forum Rezyklat

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link