Anzeige

Biomasse-Schredder für die Biogasherstellung

Nach der Einführung des Biomasse-Schredder BMS 1500 folgt mit dem Biomasse-Schredder BMS 1200 nun ein Zerkleinerer von Tietjen, der mit einem Durchsatz von 8 bis 10 t/h für mittlere und kleine Biogasanlagen ausgelegt sein soll.
Copyright: Tietjen
Anzeige

Der BMS 1200 zerfasert die Biomasse, anstatt sie zu zerschneiden. So werde die Biomasse optimal für die Vergärung aufbereitet, so dass höchste Biogaserträge erzielt und Schwimmschichten reduziert werden.

Die Biomasse, wie Festmist, wird mit dem BMS 1200 in nur einem Schritt zerkleinert. Der Austrag im Boden soll dabei Brückenbildung und Verstopfungen verhindern. Alle Verschleißteile, wie Schläger oder Prallplatten sind aus verschleißbeständigem Material wie Hartmetall oder Hardox gefertigt, leicht zugänglich und einfach zu wechseln. Die geringe Geräuschemmission des BMS120 ist auf die besondere Geometrie von Gehäuse, Rotor und Schlägern zurückzuführen. Zudem schützen Schwindungssensoren den BMS 1200 vor Beschädigungen durch Unwucht und Störstoffeintrag.

Quelle: Tietjen

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link