Anzeige

Carbios und Tomra wollen Kreislauffähigkeit von Polyestertextilien erhöhen

Ziel der Zusammenarbeit ist es, Textilabfälle in Nordeuropa effizient zu sammeln, zu sortieren, aufzubereiten und zu recyceln.
Vertreter von Tomra und Carbios bei der ersten Veranstaltung für das Werk in Longlaville im April 2024 (von links: Bénédicte Garbil, SVP Corporate Affairs, Carbios; Vibeke Krohn, Leiterin von Tomra Textiles; Mathieu Berthoud, Director Strategic Sourcing & Public ­­­Affairs, Carbios; Mari Larsen Sæther, Recycling Lead, Tomra Textiles). Copyright: Carbios
Anzeige

Dabei soll die enzymatische Depolymerisationstechnologie von Carbios in ihrer ersten kommerziellen Anlage zum Einsatz kommen, die derzeit in Longlaville, Frankreich, gebaut wird. Die daraus gewonnenen Monomere sollen zur Herstellung von recycelten Polyesterfasern (rPET) verwendet werden.

Die Technologien von Tomra Textiles und Carbios tragen dazu bei, kritische Lücken in der Wertschöpfungskette zu überwinden und die Textil-zu-Textil-Recyclingquote von derzeit 1 % deutlich zu erhöhen. Mit einer beschleunigten Kreislaufwirtschaft für Polyester wird eine nachhaltige Alternative zur Verbrennung oder Deponierung geschaffen.

Im Rahmen dieser Partnerschaftsvereinbarung wird Tomra Textiles spezifische, umsetzbare Maßnahmen erforschen, um die Aufbereitung von Post-Verbraucher-Polyesterabfällen für das Biorecycling gemäß den Spezifikationen von Carbios zu ermöglichen.

Bei der Biorecycling-Technologie von Carbios werden Polyesterfasern mit Hilfe von Enzymen in ihre Grundbestandteile aufgespalten, die dann zur Herstellung hochwertiger recycelter PET-Materialien wie Fasern für die Textilindustrie verwendet werden. Dabei wird der aktuell schwierig zu recycelnde PET-Anteil von Polyester-Textilabfällen dem Biorecycling zugeführt.

Mit dieser einmaligen Zusammenarbeit wollen beide Unternehmen ihr gemeinsames Engagement für bahnbrechende Recyclinglösungen und die Kreislaufwirtschaft unter Beweis stellen.

Quelle: Tomra Textiles

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link