Anzeige

Speira baut weiteren Recyclingofen im Rheinwerk

Speira investiert 40 Millionen Euro in weitere Recyclingkapazität, um das Rheinwerk weiterzuentwickeln und an dem Standort in Summe dann bis zu 1,5 Millionen Tonnen CO₂-Einsparung pro Jahr zu realisieren.
Rechts die Gießerei, in der der neue Ofen errichtet wird, vorne links die drei Hallen der heruntergefahreren Aluminiumhütte, die nun teilweise für neue Lagerflächen und die Beprobung genutzt werden sollen. Copyright: Speira
Anzeige

Der neue Ofen soll 2025 errichtet werden. Der Produktionsbeginn ist für Anfang 2026 geplant. Parallel soll die dritte von vier vorhandenen Gussanlagen umgebaut und damit für Recyclinglegierungen optimiert werden.

Ein Drittel der heruntergefahrenen Hütte soll das neu zu errichtende Schrottlager beheimaten. Hier sollen nicht nur Lagerflächen entstehen, sondern auch Anlagen zur Beprobung der eingehenden Schrotte und deren Vorbereitung für das Einschmelzen.

In dem neuen Recyclingofen werden dann solche Aluminiumlegierungen geschmolzen, die nach dem Walzen zu Getränkedosen verarbeitet werden. I

Quelle: Speira

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link