Anzeige

Refurbished Elektronik wird in Mehrweg-Verpackungen verschickt

Interzero nutzt Mehrweg-Boxen des Münchner Start-ups Hey Circle, um beim Paketversand Abfall zu reduzieren und CO₂-Emissionen zu sparen.
Copyright: Hey Circle
Anzeige

Jährlich bereitet Interzero etwa 300.000 gebrauchte IT- und Kommunikationsgeräte auf, um ihnen ein neues Leben zu schenken. Seit Anfang 2023 setzt das Unternehmen bei der Rücknahme und dem Versand von Smartphones, Tablets und Festplatten auf die wiederverwendbaren Versandboxen von Hey Circle.

Interzero organisiert vom Ankauf bis zur Wiederverwendung alle Schritte des Refurbishments. Durch den Einsatz der Hey Circle Mehrweg-Versandlösung werden weitere Ressourcen eingespart.

Im Einsatz sind die Hey Circle Boxen L und XL, die über die patentierte Falttechnik und ein rundum geschlossenes Corpus mit Diebstahlsicherung verfügen. Die Boxen sind auf 50 Umläufe ausgelegt, wurden auf einen Stapeldruck von 150 kg getestet und lassen sich mit bis zu 12 bzw. 15 kg beladen. Die CO₂-Ersparnis wurde von der unabhängigen Umweltberatung Ökopol ermittelt.

Quelle: Hey Circle

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link