Anzeige

Sortierlösung für Kunststoffe mit Lebensmittelkontakt

Tomra Recycling hat drei Anwendungen angekündigt, die PET, PP und HDPE-Ströme danach trennen können, ob sie mit Lebensmitteln in Kontakt standen oder nicht.
Copyright: Tomra Recycling
Anzeige

Bisher war die Sortierung lebensmitteltauglicher Kunststoffe eine Herausforderung für die Industrie. Verpackungen, die für Lebensmittel verwendet wurden, bestehen oft aus dem gleichen Material oder ähneln sich optisch sehr, was die Unterscheidung und Trennung mit den aktuell auf dem Markt befindlichen Sortiersystemen erschwert. Hygienebedenken und strenge Branchenvorschriften machen die Behandlung von Lebensmittelabfällen beim Recycling noch komplexer.

Die Gain-Technologie von Tomra – heute in GAINnext umbenannt, soll diese Herausforderungen lösen. Sie soll die Sortierleistung der Autosort-Systeme des Unternehmens weiter verbessern, sodass diese in der Lage sind, Objekte zu identifizieren, die mit herkömmlichen optischen Abfallsensoren nur schwer und in einigen Fällen überhaupt nicht zu klassifizieren sind.

Durch eine Kombination von Nahinfrarot-, visueller Spektrometrie- und anderer Sensoren mit Deep-Learning-Technologie soll laut Tomra ein Reinheitsgrad von mehr als 95 Prozent erreicht werden.

Zudem hat Tomra zwei Non-Food-Anwendungen angekündigt: eine Anwendung für das Deinking von Papier für sauberere Papierströme und eine PET-Anwendung für sortenreine PET-Flaschenströme mit noch höherem Reinheitsgrad.

Stand B6, Halle 339/438

Quelle: Tomra Recycling
Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link