Anzeige

Amandus Kahl zeigt Flachmatrizenpresse

Auf der IFAT will das Reinbeker Maschinenbauunternehmen die vielseitig einsetzbare Flachmatrizenpresse vom Typ 45–1000 ausstellen.
Die Flachmatrizenpresse vom Typ 45–1000 eignet sich laut Hersteller unter anderem für die Pelletierung von Kunststoffabfällen. Copyright: Amandus Kahl
Anzeige

Interessierte können sich auf der Messe selbst ein Bild von der Flachmatrizenpresse vom Typ 45–1000 machen. Neben der Herstellung von Ersatzbrennstoffen und Holzpellets können Pressen dieses Typs unter anderem großvolumige Kunststoffabfälle zu kompakten, dosierbaren Pellets verarbeiten, die anschließend in einen chemischen Recyclingprozess eingespeist werden können. Auch Alttextilien sollen mittels Pelletierung und Altreifen mittels Granulierung für die Wiederverwertung aufbereitet werden können. In Form von Klärschlammpellets sollen sich auch Klärschschlämme verarbeiten lassen. Diese werden vor allem in der thermischen Verwertung eingesetzt.

Halle B4, Stand 317

Quelle: Amandus Kahl
Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link