Anzeige

Altholzaufbereitung, Waste-to-Product und nachhaltige Energieerzeugung

Mit zwei Ständen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten ist der Eppinger Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher auf der IFAT vertreten.
Dieffenbacher-Altholzreinigungsanlage im Rheinspan-Spanplattenwerk in Germersheim, Rheinland-Pfalz. Copyright: Dieffenbacher
Anzeige

Am Stand 200 in Halle B5 will die Dieffenbacher Business Unit Recycling ihre Altholzaufbereitungs- und Waste-to-Product-Lösungen zeigen. Dieffenbachers Konzepte zur nachhaltigen Energieerzeugung sollen in Halle A4 am Stand 138, dem Gemeinschaftsstand der Wirtschaftskammer Österreich, zu sehen sein.

Auf dem Recycling-Stand will Dieffenbacher seine Lösungen, Technologien und Systeme für die Sortierung, Reinigung und Aufbereitung von Altholz vorstellen. „Unsere Altholzaufbereitungslösungen kommen typischerweise in der Holzwerkstoffindustrie, in Palettenklotzanlagen und in Kraftwerken für die thermische Verwertung von Altholz zum Einsatz“, erklärt Jean-Christophe Zimmermann, Vertriebsleiter der Business-Unit Recycling bei Dieffenbacher. „Die vermehrte Nutzung von Altholz bietet unseren Partnern und Kunden mehr Flexibilität beim Holzeinkauf, geringere Rohstoffkosten im Vergleich zu Frischholz und – heute wichtiger denn je – ein deutliches Plus an Nachhaltigkeit“, fügt er hinzu. Auch für Unternehmen, die Second-Life-Produkte aus Produktionsrückständen oder Abfallstoffen herstellen, soll sich ein Besuch auf dem Dieffenbacher-Stand lohnen.

Auf dem Gemeinschaftsstand der Wirtschaftskammer Österreich sollen sich die Messe-Besucher über die Lösungen der neuen Dieffenbacher Business Unit Energy informieren. Dieffenbacher Energy mit Sitz in Bludenz, Österreich, ging Anfang 2023 aus der Übernahme der ehemaligen Bertsch Energy GmbH & Co KG hervor. „Wir sind davon überzeugt, dass die Zukunft Lösungen gehört, die Biomasse und Abfallstoffe statt fossiler oder atomarer Brennstoffe zur Energieerzeugung nutzen“, erklärt Sebastian Völker, Chief Sales Officer bei Dieffenbacher Energy.

Halle B5, Stand 200 und Halle A4, Stand 138

Quelle: Dieffenbacher
Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link