Anzeige

Marc O’Polo: Faser-zu-Faser-Recycling erfolgreich getestet

In Zusammenarbeit mit Texaid wurde ein Weg gefunden, nicht mehr benötigte Stoffmasken weiterzunutzen.
Copyright: Marc O'Polo
Anzeige

Mit ihnen wurde ein Recyclingverfahren getestet, um bereits verarbeitete und nicht genutzte Fasern in den textilen Kreislauf zurückzuführen. Im Werk in Apolda, Thüringen, sortiert und bereitet Texaid die Masken für den Recycler Renewcell in Ortviken, Schweden, entsprechend auf. Renewcell verarbeitet Alttextilien zu einem Zelluloseregenerat, das sich zu Viskose weiterarbeiten lässt. Dabei geht es vor allem um den Rückgewinn der verarbeitenden Baumwolle als Ressource für neue Fasern. Zudem wird in diesem Faser-zu-Faser Recycling genau analysiert, wie sich die verschieden eingefärbten Stoffe im Recyclingprozess verhalten.

Das Testprojekt ist erfolgreich abgeschlossen und die nicht mehr benötigten Stoffmasken konnten wieder zu Fasern recycelt werden.

Quelle: Mac O’Polo

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link