Anzeige

Photovoltaik-Recycling: Weltweit mehr als 100 Anlagen in Betrieb

Derzeit befinden sich weltweit mehr als 100 Anlagen zum Recycling von Solarmodulen in Betrieb.
Tim Reckmann; pixelio.de
Anzeige

Rund 20 Projekte befinden sich in unterschiedlichen Planungsstadien. Dies ist das Ergebnis einer neuen Trendstudie von Ecoprog.

Das Solarrecycling gehört zu den Recyclingmärkten mit dem größten Wachstumspotenzial. Dieses Wachstum wird in den kommenden Jahren durch den weltweiten Boom der Photovoltaik noch verstärkt. Als Folge des globalen PV-Booms gehen alle derzeit verfügbaren Prognosen von einem starken Anstieg der Abfallmengen ab 2030 und einem exponentiellen Wachstum in den Folgejahren aus.
Derzeit sind weltweit mehr als 100 Anlagen in Betrieb, die sich auf das Recycling von Solarmodulen konzentrieren.

Einige der bestehenden Anlagen haben aktuell noch Pilotstatus. Derzeit können viele Anlagen kommerziell nicht wirtschaftlich betrieben werden. Ein wesentlicher Grund hierfür sind die weltweit noch geringen PV-Abfallmengen, die für ein stoffliches Recycling zur Verfügung stehen. Für die aktuellen Marktteilnehmer besteht deshalb ein Risiko darin, sich durch Investitionen Marktanteile zu sichern, während ein Return on Invest noch Jahre auf sich warten lassen kann.

Dennoch entwickelt sich die Planung neuer Projekte bereits heute dynamisch. Im Rahmen des neuen Trendreports zum Photovoltaik-Recycling hat Ecoprog rund 20 Anlagen im Projektstatus identifiziert.

Der Wettbewerb in der Branche gestaltet sich regional zum Teil unterschiedlich. Während das Recycling von PV-Modulen in Asien unter anderem von E-Schrott-Recyclern dominiert wird, ist in Europa etwa die Glasindustrie stärker engagiert.

Die Trendstudie Photovoltaik-Recycling untersucht die technischen Grundlagen des PV-Recyclings und bietet darüber hinaus aktuelle Einschätzungen zu Marktfaktoren, Entwicklungsstand und Wettbewerb im PV-Recycling. Die Studie kann ab sofort bestellt werden und enthält Daten zum Anlagenbestand sowie laufenden Projekten in sechs Weltregionen.

Quelle: Ecoprog

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link