Anzeige

Salzburg: Wertstoffsammlung um 85 Prozent gesteigert

Seit Jahresbeginn konnte laut ARA die Sammlung von Leichtverpackungen in Salzburg um 85 Prozent gesteigert werden.
Foto: E. Zillner
Anzeige

Seit dem 1. Januar werden in der Stadt Salzburg sämtliche Leichtverpackungen in der Gelben Tonne oder dem Gelben Sack gesammelt. Nach vier Monaten ziehen die ARA und ihr Sammelpartner, die MA 7/03 – Abfallservice, eine erste Bilanz: Von Januar bis April sammelten die Salzburger*innen 506 Tonnen Leichtverpackungen, das ist ein Plus von 85 Prozent gegenüber den ersten vier Monaten des Vorjahres.

Rund 4.200 Gelbe Tonnen, 24 Unterflurbehälter, zwölf Smartline-Behälter (oberirdische Sammelcontainer) und Gelbe Säcke stehen den Salzburger*innen für die Sammlung von Leichtverpackungen. Insgesamt 5 Sammelfahrzeuge sind im Einsatz, um die Tonnen zu entleeren sowie die Gelben Säcke einzusammeln. Die Abholung erfolgt vierzehntäglich oder monatlich. Das Abfallservice organisiert die Leichtverpackungs-Sammlung im Auftrag der ARA – Altstoff Recycling Austria.

Quelle: ARA

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link