Anzeige

Wieland investiert in Kupferrecyclingzentrum in Deutschland

Wieland hat eine Investition von 80 Millionen Euro in ein neues Kupferrecyclingzentrum an seinem deutschen Hauptproduktionsstandort in Vöhringen angekündigt.
Bild: Wieland
Anzeige

Die Erweiterung der jährlichen Recyclingkapazität um rund 80 kt ist ein wichtiger nächster Schritt in der Strategie des Unternehmens, seine Recyclingkapazitäten global auszubauen. Mit der für Anfang 2025 geplanten Inbetriebnahme soll die Recyclingquote von Wieland weltweit durchschnittlich 80 % erreichen.

Durch den Einsatz modernster Technologie und die Elektrifizierung von Prozessschritten, die üblicherweise mit Gas betrieben werden, will Wieland den CO₂-Fußabdruck seiner Produkte weiter erheblich reduzieren. Folglich werden Kunden von Produkten mit dem höchsten Anteil an recyceltem Material und dem niedrigsten CO₂-Fußabdruck (Scope 1, 2 und 3) in der Branche profitieren können.

Im Juni 2022 setzte Wieland den ersten Spatenstich für eine Kupferrecyclinganlage in Shelbyville, Kentucky (USA), die Ende 2023 in Betrieb genommen werden soll.

Quelle: Wieland

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link