Anzeige

25-jähriges Jubiläum der EGRW

Die Entsorgergemeinschaft Regionaler Wirtschaftsverkehr (EGRW) mit Sitz in Frankfurt am Main feierte kürzlich – coronabedingt um ein gutes halbes Jahr verschoben – ihr 25-jähriges Jubiläum anlässlich der EGRW-Jahrestagung in Hachenburg/Westerwald.
Der EGRW-Vorstand (von links): Geschäftsführer Werner Baumann, Vorstandsmitglied Carolin Spitzer, Vorstandsvorsitzender Michael Wanken, Vorstandsmitglied Thorsten Krekiehn (Quelle: Bernd Güth)
Anzeige

Die EGRW wurde 1996 bei Inkraftsetzung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes gegründet und arbeitet gemeinsam mit über 180 Mitgliedsbetrieben bundesweit an einer Verbesserung der Qualität und Transparenz im sensiblen Bereich der Abfallentsorgung. Die überwiegend mittelständisch geprägten Unternehmen setzen weit mehr als 2.000 Spezialfahrzeuge ein und erwirtschaften jährlich über eine Milliarde Euro Umsatz.

Die der Entsorgergemeinschaft angeschlossenen Unternehmen unterziehen sich Jahr für Jahr einem strengen und kostenintensiven Zertifizierungsprozess, um den im Markt anerkannten Titel „Entsorgungsfachbetrieb“ auch weiterhin tragen zu dürfen. Unabhängige Sachverständige überwachen die Organisation und den Zertifizierungsablauf am jeweiligen Standort der Mitgliedsunternehmen nach den einschlägigen gesetzlichen Vorgaben.

Die EGRW bietet in ihrem Dienstleistungspaket für die Mitgliedsunternehmen zudem Hilfe rund um das Geschäft an und fördert Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Die 2002 gegründete KS Kreislaufservice GmbH – eine unabhängige Tochtergesellschaft der EGRW – bietet seither Schulungen für Mitglieder wie (Noch)Nichtmitglieder und vermittelt externe Berater für den Aufbau zum Entsorgungsfachbetrieb oder zur Assistenz bei behördlichen Genehmigungen.

Die EGRW ist nach eigenen Angaben jedoch nicht nur regional, sondern auch international unterwegs: 2004 gründete sie gemeinsam mit zehn weiteren Gemeinschaften aus Österreich sowie der Tschechischen und der Slowakischen Republik die EVGE – Europäische Vereinigung der Gemeinschaften zur Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben.

Quelle: EGRW

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link