Anzeige

Startup spart mehr als 1 Mio. Tonnen CO2 ein

Cyrkl, eine Plattform für gewerbliche Abfälle und nachhaltige Rohstoffbeschaffung, hat nach eigenen Angaben in den letzten 12 Monaten mehr als 13 000 Unternehmen dabei geholfen, insgesamt 1 578 768 t CO₂ einzusparen, indem Abfälle durch den Weiterverkauf als Ressourcen erhalten blieben.
Foto: Malte-Reimold; pixabay.com
Anzeige

Zudem hätten in mehr als 11 Ländern rund 150 000 t CO₂ Emissionen vermieden werden können, indem Materialien durch den Weiterverkauf über die Plattform vor der Verbrennung oder Deponie bewahrt wurden.

Cyril Klepek, CEO von Cyrkl, erklärt: „Jedes Jahr verbraucht die globale Wirtschaft etwa 100 Gigatonnen an neuen Materialien, während nur weniger als ein Zehntel davon recycelt werden. Gleichzeitig stehen 70 % aller weltweiten Treibhausgasemissionen im Zusammenhang mit der Beschaffung und Verarbeitung von Materialien. Wir bei Cyrkl freuen uns, zeigen zu können, dass die Kreislaufwirtschaft ein entscheidender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und unserer CO₂-Reduktionspläne ist.“

Quelle: Cyrkl

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link