Anzeige

Anströmboden aus Recyclingkunststoff erhöht Lebensdauer von Biofilteranlagen

Biofilteranlagen haben sich als kostengünstige und effiziente Lösung zur Geruchs- und Schadstoffbeseitigung im industriellen Maßstab bewährt.
Die spezielle Kombination aus Stützen und Wabenstruktur gibt genügend Stabilität, sodass der Boden bis zu 3 t befahrbar ist. Bild: HAHN Kunststoffe
Anzeige

Für einen langfristigen Erfolg sind die Wahl der richtigen Filterform sowie des passenden Anströmbodenmaterials bei der Auslegung entscheidend. Nach wie vor wird dabei auf Holz oder andere günstige, aber korrosive Materialien wie Metall und Beton zurückgegriffen. Bleiben sie dem aktiven Mikroklima im Biofilter für längere Zeit ausgesetzt, werden sie jedoch porös und zersetzen sich. Häufige Wartung und ein kostenintensiver Austausch sind die Folge. Nicht so mit dem ökologischen Gitterrostbodensystem der HAHN Kunststoffe GmbH: Der besondere Kunststoff hanit hält dem Mikroklima des Biofilters dauerhaft stand. Die modulare Struktur und das leicht schneidbare Material ermöglichen es, den Boden ohne Aufwand für Sonderformen an- oder in jedes bestehende Biofiltersystem einzupassen. Die spezielle Kombination aus Stützen und Wabenstruktur gibt zudem genügend Stabilität, sodass der Boden bis zu 3 t befahrbar ist. Das vielseitige Gitterbodensystem wird auf der diesjährigen IFAT in München vorgestellt.

Halle A4, Stand A4.310

Quelle: Hahn Kunststoffe
Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link