Anzeige

Dosier- und Materialzuführtechnik für Mehrweg- und Schottpressen

Bei Abfallpressen mit Abbindung wird schon seit langer Zeit auf eine Zuführtechnik mit Hilfe von Fördertechnik gesetzt, da hierbei die Füllstands-Sensorik der Pressen relativ einfach die Start - Stopp Signale an das Förderband weitergeben kann (Volumensteuerung).
Bild: Europress
Anzeige

Die abgebundenen Pakete (Ballen) werden somit annähernd gleich in ihrem Volumen produziert.

Bei Schottpressen oder Mehrwegpressen und dort insbesondere bei der Verpressung von Alu- oder Metallpaketen wird jedoch weiterhin sehr oft mit einer personalintensiven und energieaufwändigen Baggerbefüllung gearbeitet.

Die Europress Umwelttechnik GmbH setzt hier mit intelligenter Materialzuführtechnik an, um nicht nur kostengünstiger die Pressen zu befüllen, sondern auch um gleichförmige und gleichschwere Pakete zu produzieren. Ein mühsames Sortieren der Pakete für eine Stapelung der Pakete entfällt so.

Das zu pressende Schüttmaterial wir mit Hilfe eines Radladers in größeren Mengen auf einen Materialbunker aufgegeben. Anschließend wird der Materialstrom mit Hilfe von Dosier- und Messtechnik in einem vorgegebenem Mengenanteil der Presse zum richtigen Zeitpunkt zugeführt. Die exakte Mengendosierung sorgt innerhalb der Presstechnik für eine optimale Paketgröße (Gewicht und / oder Volumen).

Die Installierte elektrische Anschlussleistung solch einer Anlage benötigt nur max. 10% einer durchschnittlich installierten Elektrobagger-Anschlussleistung. Durch die getaktete Zuführung entstehen keinerlei Leerhübe der Presse mehr und die Produktionsleistung der Presse steigt dementsprechend an. Die Anzahl der Ausschusspakete auf Grund ihrer Größe geht auf ein Minimum zurück.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link