Anzeige

Führende Umweltrechtsexperten verbinden sich zu neuer Einheit

Die Anwälte des Kölner Standorts der Sozietät Köhler & Klett und das Berliner Rechtsanwaltsteam um Stefan Kopp-Assenmacher aus der bisherigen Kanzlei Kopp-Assenmacher & Nusser schließen sich zum 1. Januar 2022 unter dem neuen Namen "OEXLE KOPP-ASSENMACHER LÜCK“ zusammen.
Q_pictures, pixelio.de
Q_pictures, pixelio.de
Anzeige

Dr. Anno Oexle (50) und Stefan Kopp-Assenmacher (53) gehören zu den führenden deutschen Umweltrechtlern. Weiterer Namensträger wird mit Dr. Dominik Lück (48) ein ausgewiesener Experte im umweltbezogenen Vergaberecht. Die bisherigen Kanzleien der neuen Partner haben in den Jahren 2018 und 2019 den renommierten JUVE-A- ward „Kanzlei des Jahres im Umwelt- und Planungsrecht“ gewonnen. Dank der künftig kombinierten und integrierten Expertise der beteiligten Anwälte mit ihren sich ergän- zenden Erfahrungen und Leistungsangeboten wird die neue Einheit von Beginn an zu den profiliertesten Kanzleien im Umwelt- und Planungsrecht in Deutschland gehören.

Im Zuge der strategischen Weiterentwicklung werden die in den bisherigen Einheiten bestehenden Kompetenzen und Erfahrungen in den Bereichen Klima, Transformation und industrielle Modernisierung in einer gleichnamigen Praxisgruppe standortübergreifend gebündelt. Diese wird die Mandanten der Sozietät im Zusammenhang mit der Umgestaltung des Industriestandortes Deutschland zur Klimaneutralität mit allen Auswirkungen auf die Infrastruktur sowie auf bestehende Prozesse, Ressourcen und Produkte beraten.

OEXLE KOPP-ASSENMACHER LÜCK startet zunächst mit 19 Berufsträgern an den Standorten Berlin und Köln. Die Rechtsanwälte Dirk Buchsteiner (37) und Dr. Tim Hahn (39) aus dem Team von Kopp-Assenmacher werden zum 1.1.2022 Partner der neuen Einheit und ergänzen neben Kopp-Assenmacher die unverändert bleibende Kölner Partnerriege, der weiterhin auch der renommierte Umweltrechtler Prof. Dr. Wolfgang Klett (74) angehören wird. Der Zusammenschluss erfolgt auf der Grundlage der bisherigen Kanzlei Köhler & Klett, in die Stefan Kopp-Assenmacher als Seniorpartner mit seinem Team eintritt. Die neue Kanzlei strebt weiteres Wachstum an und wirbt mit einer Kultur der „Next Generation“ um junge und kreative Köpfe.

Quelle: OEXLE KOPP-ASSENMACHER LÜCK

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link