Anzeige

Vorstand im bvse-Fachverband EBS, Altholz und Biogene Abfälle erneut gewählt

Turnusgemäß wurde am 1. Oktober 2021 auf der bvse-Jahrestagung in Marienfeld im Fachverband Ersatzbrennstoffe, Altholz und Biogene Abfälle der neue Vorstand gewählt.
Anzeige

Das Wahlergebnis bestätigte das bewährte Vorstandsteam, Wolfgang Fritsch als Fachverbandsvorsitzenden und Bernd Jörg als stellvertretenden Vorsitzenden im Amt.

Das Votum der anwesenden Fachverbandsmitglieder fiel jeweils einstimmig auf den neuen Vorstand. Dieser bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und bei den ausscheidenden Beisitzern in den einzelnen Fachbereichen für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Anschließend folgte aus den Kandidatenvorschlägen die Neuwahl der Beisitzer in den einzelnen Fachbereichen.

Die Mitglieder entschieden in der Wahl des Vorstandsgremiums für die nächsten 3 Jahre wie folgt:

Wolfgang Fritsch (Degenkolbe Recycling GmbH, Stuttgart) wurde wiedergewählt als Fachverbandsvorsitzender und Bernd Jörg (KGH Umweltservice GmbH, Schwäbisch Hall) als stellvertretender Vorsitzender.

Die Beisitzer für den Stoffstrom Ersatzbrennstoffe (EBS) im Vorstand lauten:
Matthias Einsele (ELM Recycling GmbH & Co. KG, Bissingen), Stephan Eing (Hubert Eing Kunststoffverwertung GmbH, Gescher), Stefan Henkefend (GRE Ersatzbrennstoffe GmbH & Co. KG, Ennigerloh), Wolfgang Kowalczyk (Korn Recycling GmbH, Albstadt).

Als gewählte Beisitzer für den Stoffstrom Altholz im Fachvorstand fungieren:
Reinhold Broer (Reiling Holz Recycling GmbH, Bönen), Florian Lankes (DIE GRÜNEN ENGEL Entsorgung und Logistik GmbH, Nürnberg), Carsten Möser-Benz (Heller Holz GmbH, Neumarkt) und Ludwig Olveira (Zollikofer GmbH & Co. KG, Bad Wurzach).

Der Stoffstrom Biogene Abfälle wird im Fachvorstand von Ulf Bellersheim (Bellersheim Abfallwirtschaft GmbH, Boden) als Beisitzer unterstützt.

Quelle: bvse

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link