Anzeige

Intelligente Vorzerkleinerung mit dem Rapax

Laut BHS Sonthofen ist der Vorzerreißer für die Aufbereitung von unterschiedlichen Metallfraktionen, Gewerbe- und Industriemüll sowie der Verarbeitung von Bauschutt geeignet.
RAPAX Markteinführung 2021 // CGI-Standardperspektive vom RAPAX 1516 von Vorne (Front) | Bild: auf transparentem Hintergrund mit Schatten
Anzeige

Damit der Rapax derart unterschiedliches Aufgabegut optimal verarbeitet kann, bietet BHS den Vorzerreißer in unterschiedlichen Ausführungen und Baugrößen an. Er sei wahlweise in den Baureihen 15xx und 20xx in jeweils drei unterschiedlichen Größen mit Wellenlängen zwischen 1,2 bis 3,2 Metern erhältlich. So lasse sich unter anderem sehr sperriges Aufgabegut wie Bauschutt oder weiße Ware mit dem Rapax effektiv zerkleinern.

Je nach Ausführung seien zwei unterschiedliche Werkzeuggeometrien verfügbar: entweder in der stark gezackten Variante „BAT-Shape“ für höheren Durchsatz bei leichten Schrotten oder als „JANUS-Shape“ für massives Aufgabegut. Unter den beiden Wellen befinde sich der Reißtisch. Über diesen und die Werkzeuganzahl würde sich die Stückgröße bestimmen lassen.

Der elektrische Antrieb sei ebenfalls mit unterschiedlicher Leistung verfügbar – auf Wunsch könnten bis zu 400 kW installiert werden. Optional sei zudem eine hydraulische Nachdrückeinheit erhältlich, die für einen kontinuierlichen Materialeinzug bei der Verarbeitung von dünnem, leichtem oder sperrigem Material sorgt.

Im Gegensatz zu vielen anderen Zerkleinerungsmaschinen sei der Achsabstand der beiden Wellen beim Rapax bewusst so groß gewählt, dass die Werkzeuge nicht ineinandergreifen. Dies sorgtefür ein optimales Einzugsmoment bei gleichzeitig verringertem Energieaufwand.

Quelle: BHS Sonthofen

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link