Anzeige

Zielgenaue Kunststoffsortierung steigert Recyclingvolumen und Materialreinheit

Masotina mit Sitz in Corsico in der italienischen Region Lombardei betreibt eine der größten europäischen Materialverwertungsanlagen für die Trennung und Rückgewinnung von Kunststoffen aus Siedlungsabfällen.
Bild: Tomra
Anzeige

Die MRF von Masotina wurde entwickelt und aufgebaut, um Siedlungsabfälle mit hohem Kunststoffanteil so vorzubehandeln, dass sie für die spätere Wiederverwendung und das Recycling in Übereinstimmung mit den Anforderungen von drei italienischen Verpackungs- und Recyclingkonsortien geeignet sind.

Die MRF des Unternehmens in Corsico verfügt über 32 Autosort von Tomra Recycling auf drei Linien, auf denen insgesamt eine jährliche Menge von 250.000 Tonnen Kunststoffe aus Post-Consumer-Abfällen und gewerblichen Abfälle verarbeitet werden können.

2014 wurden Autosort-Einheiten von Tomra Recycling in einer Vorsortier- sowie einer Aufbereitungslinie installiert. 2019 wurden zusätzliche Einheiten hinzugefügt, um die Erweiterung um zwei weitere Linien zu unterstützen.

Derzeit kann die neue Hauptpolymerlinie 15 t/h verarbeiten, die Linie von 2014 schafft zwischen 7 und 10 t/h und die Tetra Pak-Linie 4 t/h. Daraus ergibt sich ein Gesamtdurchsatz der Anlage zwischen 26 und 29 t/h.

Dank der Sortierung durch die Autosort-Einheiten von Tomra kann die Anlage von Masotina nicht nur ein-, sondern auch mehrschichtige PET-Schalen zurückgewinnen, wobei die zurückgewonnene Endfraktionen die von Corepla festgelegten Qualitätsanforderungen für die Verwendung als lebensmitteltaugliches rPET erfüllt. Corepla ist Italiens nationales Konsortium für die Sammlung, das Recycling und die Verwertung von Kunststoffverpackungen.

Quelle: Tomra Recycling

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link