Anzeige

VBS: Kampagne #brennpunktbatterie informiert über gefährliche Akkus

Der Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen (VBS) hielt am 16. Oktober 2020 seine Mitgliederversammlung ab.
Anzeige

Ein Thema war dabei die aktuelle Kampagne #brennpunktbatterie, mit der BDE und VBS auf die Brandgefahr durch falsch entsorgte Lithium-Akkus aufmerksam machen wollen.

VBS-Präsident Otto Heinz blickt zufrieden auf die laufende Kampagne #brennpunktbatterie: „“Lithium-Akkus und -Batterien sind im wahrsten Sinne des Wortes brandgefährlich. Jede zweite Altbatterie in Smartphones, Spielzeug und anderen Elektrogeräten wird leider immer noch falsch entsorgt. Daher leistet unsere Kampagne #brennpunktbatterie wichtige Aufklärungsarbeit beim Bürger – gleichwohl bleibt die Politik gefordert, Maßnahmen zu ergreifen, damit deutlich mehr alte Akkus und Batterien regulär erfasst werden!“

Vizepräsident Rainer Hofmann wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig in seinem Amt bestätigt. In den erweiterten Vorstand wurden gewählt: Reinhard Büchl jun., Michael Buchheit, Frank Gärtner, Matthias Harms und Markus Wittmann. Ferner standen die Regionssprecherwahlen auf der Tagesordnung. Gewählt wurden die Sprecher der Regionen München/Oberbayern (Rupert Bittl), Schwaben (Werner Knittel), Niederbayern/Oberpfalz (Carolin Wolf und Dieter Pöppel) und Franken (Tanja Werner- Völker).

Quelle: VBS

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link